Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2022, 08:16   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Robert, ich mache mir ernsthaft Sorgen. Das ist ein apokalyptischer Diskurs, wie wir ihn aus Sekten kennen. Menschen, die einen kontrollieren wollen, erzeugen Angst. Man sollte immer vorsichtig sein bei Anführern, die mit Angst arbeiten.

Deine Weltsicht ist derart negativ, wie ich sie meinen Kindern nicht vermitteln will.
Meine Kinder sollen mit Freude, Entdeckergeist und Zuversicht aufwachsen. Dem permanenten Weltuntergangs-Trommelfeuer aus den linearen Medien entkommen sie ganz von selbst, Fernsehen oder Talksendungen im speziellen - die selten ohne Apokalypse als Szenario auskommen - schauen sie nicht.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Und dass das klar ist, ich bin auch für eine radikale Energie und Ressourceneffizienz mit Wohlstandseinschränkungen. Ich lebe das auch schon länger vor.
Das heisst Du willst alle Menschen zum Verzicht nötigen. Radikalisierung hat das Problem, dass sie immer in mehrere Richtung zugleich wirkt. Wenn Europa keine ausreichende Energieversorgung hat, wird es soziale Unruhen geben. Regierungen werden fallen. Und dann nicht so wie es sich die neomarxistischen Weltuntergangspropheten gedacht haben.

Das letzte Mal, als ein Staat auf deutschem Boden Menschen zum jahrzehntelangen Konsumverzicht gezwungen hat, musste ein Zaun mit Minen, Selbstschussanlagen und ein Terrorregime die Menschen vor dem Weglaufen hindern und zur Kooperation zwingen. Wollen wir das schon wieder?
Erneuerbare Energien sind nicht in der Lage, hochenergetische Wirtschaftssysteme mit ausreichend Strom zu versorgen. Eine solche Energiepolitik hätte eine qualitative Deindustrialisierung zur Folge die in letzter Konsequenz nur mit totalitären Zwangsmasnahmen durchsetzbar ist.
Die Raumtemperatur-Stasi ist ja schon im Bereich des Möglichen. Ich will aber nicht, dass Grüne Polit-Kommissare und Öko-Abschnittsbevollmächtigte mein Leben bestimmen. Die permanente Propaganda aus dem Staatsfunk reicht schon.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Unsere Kinder und Enkel sollen zu den Folgen aus dem Klimawandel auch noch eine dauerhafte Verseuchung unserer Erde erben, bloß weil die einen es nicht schaffen ihren Verbrauch radikal zu mäßigen
Die Zerstörung das Wohlstands und des Bildungssektors ist bei weitem (!) das grössere Problem. Und wir benutzen Schwermetalle in vielen Produkten, auch in Solarpanels. Blei ist eines davon und für immer toxisch. Die Umweltbalstung ist dabei umso höher, je geringer der industrielle Entwicklungsstand ist. Die DDR war da ein gutes Beispiel. Uns in die DDR-Wirtschaft zurückentwickeln zu wollen ist für die Umwelt keine gute Idee und für unsere Kinder auch nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2022, 08:23   #2
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 09:33   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Robert, ich mache mir ernsthaft Sorgen. Das ist ein apokalyptischer Diskurs, wie wir ihn aus Sekten kennen. Menschen, die einen kontrollieren wollen, erzeugen Angst. Man sollte immer vorsichtig sein bei Anführern, die mit Angst arbeiten.

Da ist es wieder, Jetzt wird der User in die Ecke Sekten gestellt.
Und das Argument dahin entwertet, Das diese Diskussion aus " Angst " Geführt wird, nicht mit Gründen und Argumente.
Versuche die Glaubwürdigkeit deines Widersachers zu Erschüttern und ihn Lächerlich zu machen!


Deine Weltsicht ist derart negativ, wie ich sie meinen Kindern nicht vermitteln will.
Meine Kinder sollen mit Freude, Entdeckergeist und Zuversicht aufwachsen. Dem permanenten Weltuntergangs-Trommelfeuer aus den linearen Medien entkommen sie ganz von selbst, Fernsehen oder Talksendungen im speziellen - die selten ohne Apokalypse als Szenario auskommen - schauen sie nicht.

Ist da jetzt ein Augment enthalten, Nein jetzt wird das Wohl der Kinder aufgeführt, Denn wer das Kinder Wohl Gebärdet muss aber ganz ein Böser sein!

Das heisst Du willst alle Menschen zum Verzicht nötigen. Radikalisierung hat das Problem, dass sie immer in mehrere Richtung zugleich wirkt. Wenn Europa keine ausreichende Energieversorgung hat, wird es soziale Unruhen geben. Regierungen werden fallen. Und dann nicht so wie es sich die neomarxistischen Weltuntergangspropheten gedacht haben.

Und noch die Karte wer nicht dafür ist, muss ein Kommunist oder Soziallist sein. ( Wobei die Frage ist, war die DDR ein Sozialistisch Staat.)
Sind alle Länder Demokratisch die das Behaupten und im Namen führen?


Das letzte Mal, als ein Staat auf deutschem Boden Menschen zum jahrzehntelangen Konsumverzicht gezwungen hat, musste ein Zaun mit Minen, Selbstschussanlagen und ein Terrorregime die Menschen vor dem Weglaufen hindern und zur Kooperation zwingen. Wollen wir das schon wieder?
Erneuerbare Energien sind nicht in der Lage, hochenergetische Wirtschaftssysteme mit ausreichend Strom zu versorgen. Eine solche Energiepolitik hätte eine qualitative Deindustrialisierung zur Folge die in letzter Konsequenz nur mit totalitären Zwangsmasnahmen durchsetzbar ist.
Die Raumtemperatur-Stasi ist ja schon im Bereich des Möglichen. Ich will aber nicht, dass Grüne Polit-Kommissare und Öko-Abschnittsbevollmächtigte mein Leben bestimmen. Die permanente Propaganda aus dem Staatsfunk reicht schon.

Na aber jetzt hat aber der Letzte Begriffen wer Diskutieren will ist das aller letzte, Und wer nicht meiner Meinung ist, muss ganz böse sein.

Die Zerstörung das Wohlstands und des Bildungssektors ist bei weitem (!) das grössere Problem. Und wir benutzen Schwermetalle in vielen Produkten, auch in Solarpanels. Blei ist eines davon und für immer toxisch. Die Umweltbalstung ist dabei umso höher, je geringer der industrielle Entwicklungsstand ist. Die DDR war da ein gutes Beispiel. Uns in die DDR-Wirtschaft zurückentwickeln zu wollen ist für die Umwelt keine gute Idee und für unsere Kinder auch nicht.
Wie jetzt, Die DDR hatte doch die Größten Dreckschleudern am Netz, und ein unsicheres AKW im Betrieb, Und Diskutieren war auch nicht erwünscht, Kein Traum für dich?
Und die ganzen Probleme der Regenativen Energie werden uns Millionen von Jahren Belasten? Verwechselst du da was nicht?
Mit einen Gottgegebenen Glauben an die Atomindustrie und der Technik.
Da kann man schon mal 1 Million Jahre Vordenken? Denn unsere Technik ist ja sicher und verlässlich!
Wenn ich eins Gelernt habe, Der Glaube an die Überlegenheit des Manschens durch die Technik, Der feste glaube das wir die Naturgesetze Beherrschen, und wir das Ausgewählte Geschöpf sind, Die Krone der Natur!

Und dann Hochwasser an der Ahr, Kernkraftwerkes in Fukushima, https://www.businessinsider.de/panor...rsacht-2019-6/
Das ist Real, dein Glaube deine Sache.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (26.08.2022 um 09:35 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 10:38   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und dann Hochwasser an der Ahr
..ist tragisch aber die Opfer wären vermeidbar gewesen - mit moderner Technik und einer Ministerin die nicht nur an Gendersternchen interessiert ist.
Zitat:
„Bitte noch gendern, ansonsten Freigabe“
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17867332.html

Haltung ersetzt kein Wissen und kein Handeln.

Und der Glaube als Naturkatastrophen als Rache der Natur ist mittelalterliches Denken. Die Zahl der Todesfälle durch Überschwemmungen ist in den letzten 150 Jahren stark zurückgegangen. Viele Menschen in den sozialen Netzwerken teilten nach der Katastrophe Fotos von Gebäuden im Flutgebiet. Markierungen zeigten vergangene Überschwemmungen. Man konnte Höchststände ablesen, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. In der Gesellschaft herrscht also das Bewusstsein, dass Überschwemmungen seit langem Teil Europas sind. Die Apokalyptiker müssen die Geschichte leugnen. Die Zahl der Todesfälle, nicht nur durch Überschwemmungen, sondern durch alle Naturkatastrophen, ist enorm zurückgegangen. Dank Technik und Fortschritt.

Und die ganzen menschengemachten Katastrophen die du aufzählst, werden leicht von den Leiden übertroffen, die der Kommunismus über die Menschheit gebracht hat.

Die grosse Chinesische Hungersnot in China als Konsequenz vom Maos "Großer Sprung nach vorn" kostete alleine 15-55 Millionen Menschen das Leben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3...che_Hungersnot

Die Sowjetunion erlebte drei Hungersnöte, die zig Millionen das Leben kostete.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger...300%20Menschen.
Der „Holodomor“ in der Ukraine ist m.E. Völkermord.

die hier so oft propagierten "alternative Wirtschaftsformen" welche solche menschengemachten Katastrophen verhindern wollen, sind entweder grünlackierter Marxismus oder mittelalterliche Öko-Romantik. Oft beides.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 11:42   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
........ Die Zahl der Todesfälle, nicht nur durch Überschwemmungen, sondern durch alle Naturkatastrophen, ist enorm zurückgegangen. Dank Technik und Fortschritt.
.....

Wenn die Menschen die Naturgesetzte (Physik etc) ernst nehmen würden, würden sie in hochwassergefährdeten Gebieten eben nicht bauen - mitunter deshalb gibt es die Auszeichnungen (HQ100 etc...) das kann man mit Maßnahmen versuchen abzumiderl -Überschwemmungsflächen etc, aber genau das Gegeneteil ist passiert - man begradigt Flüsse und betoniert Ackerflächen, sei es als Bauland/Gewerbegebiet oder mit kontinuierlichem Maisanbau - soviel zum Kenntnisstand der Menschheit - es war schon immer so, dass der Profit über dem Nutzen für die Allgemeinheit stand !

Zum Thema Komunismus: Nennen mir bitte ein LAnd in welchem wahrer Kommunismus "herrscht" und nicht eine Oligarchie die den "Kommunismus" nutzt um eigene Reichtümer zu mehren ! Weder Russland noch die DDR sind kommunistische Staaten sondern Diktaturen mit "komministischem" Anstrich.

Somit hat der Kommunismus bisher keinerlei Leid über die Menscheit gebracht, da diese "Utopie" mit Menschen an vorderster Front nicht funktionieren wird - sie also nirgends Realität ist. China und Russland oder die Sovjet-Union haben mit Kommunismus so viel zu tun die Myanmar mit Demokratie !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2022, 12:01   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich bin gespannt ob in 3 Monaten, also Ende November, es neue Erkenntnisse geben wird?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 12:05   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt ob in 3 Monaten, also Ende November, es neue Erkenntnisse geben wird?
Ja sicher. Sechsundzwanzigmal Lottozahlen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 12:05   #8
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.841
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt ob in 3 Monaten, also Ende November, es neue Erkenntnisse geben wird?
Erkenntnisse zu Was oder Wem?
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2022, 12:11   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Bezüglich der Energie in den Köpfen der Hauptkontrahenten hier im Thread.
Ich gehe davon aus, dass fast Jeder hier negativ von den Auswirkungen der Energiekrise betroffen sein wird!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.08.2022 um 12:15 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2022, 10:57   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Somit hat der Kommunismus bisher keinerlei Leid über die Menscheit gebracht, da diese "Utopie" mit Menschen an vorderster Front nicht funktionieren wird - sie also nirgends Realität ist. China und Russland oder die Sovjet-Union haben mit Kommunismus so viel zu tun die Myanmar mit Demokratie !
Autsch. Das tut weh. Darf ich Dir mit einem Zitat eines berühmten Augsburgers und glühenden kommunistischen Idealisten antworten?

Zitat:
Den Unterdrückten von fünf Erdteilen, denen, die sich schon befreit haben, und allen, die für den Weltfrieden kämpfen, muss der Herzschlag gestockt haben, als sie hörten, Stalin ist tot. Er war die Verkörperung ihrer Hoffnung. Aber die geistigen und materiellen Waffen, die er herstellte, sind da, und da ist die Lehre, neue herzustellen.
- Bertold Brecht

Nachruf auf Stalins Tod im April 1953 in der DDR in der Zeitschrift „Sinn und Form“ veröffentlicht
https://www.bundestag.de/resource/bl...6-pdf-data.pdf

Die Trennung zwischen einem „guten Kommunismus“ und einem „schlechten Kommunismus“ ist ein alter Hütchenspielertrick. Da es aber kein real existierendes Beispiel für solchen „guten Kommunismus“ (vielleicht im Tierreich?) gib, muss es jedem klar sein, dass man dem „schlechten Kommunismus“ hinterherläuft wenn man solche Ideologien vertritt und unsere Wirtschaftsordnung gering schätzt.

Und was hat das nun mit der Energiepolitik und der Energiewende zu tun?
Nun, die Energiewende trägt viel Merkmale einer Planwirtschaft eines paternalistischen Staats.

0. 2011 gibt es das stärkste Erdbeben seit Menschengedenken in Japan. In den Blöcken 1, 2 und 3 des Kernkraftwerks fukushima Daiichi kommt es zum Ausfall der Kernkühlung sowie der Kühlung der Brennelement-Lagerbecken. Dies führt zur Überhitzung der Reaktorkerne und in der Folge zum Schmelzen von Kernmaterial. Angela Merkel verkündet den Ausstieg aus der Kernenergie, Doris Leuthard in der Schweiz macht dasselbe - aus wahltaktischen Überlegungen.
In den Jahren danach beschließt man darüberhinaus auch aus der Kohleverstromung auszusteigen. Das soll durch vermehrte Erzeugung aus regenerativen Quellen sowie Ausbau der Stromnetze und Energieeinsparung kompensiert werden.
Die Ausbau kann jedoch nicht mithalten, die verfügbare gesicherte Produktion sinkt, der Stromverbrauch steigt, der Netzausbau findet nicht statt, dafür Mehrbedarf von Strom durch Forcierung der Elektromobilität.

1. Es gab in der Coronazeit blödsinnige Lockdowns, die zu einer geringeren Nachfrage nach Energie geführt haben. Sogar die Ölpreise waren kurze Zeit negativ.

2. Das wurde hierzulande und von der Biden-Administration in den USA genutzt, um die bisherige Energieversorgung durch Gesetzgebung finanziell zu benachteiligen und neue Investitionen in fossile Energiequellen zu diskriminieren. In den USA wurde Exploration von neuen Öl- und Gasfeldern verboten und Pipelineprojekte gestoppt. Dasselbe geschah in Europa mit dem „Green Deal“. Aufgrund der Trägheit des Energiemarktes gab es keine unmittelbaren Preisauswirkungen.

3. Gleichzeitig wurden aber riesige zusätzliche Schulden aufgenommen und das Geld als „Helikoptergeld“ verteilt. In den USA durch Steuergutschriften von 300 USD pro Kind und Monat, als direkte Zahlungen an Bedürftigte und Gutscheine.
In Europa durch „Coronahilfen“ und Verbilligung von Staatschulden und Zinsen durch Schuldenaufnahme und zu niedrige Zinssätze der EZB. Auf die sich erstaunlich schnell erholende Wirtschaft wirkt der Stimulus wie Benzin das man ins Feuer kippt: Die Konjunktur läuft heiss, das Angebot kann der Nachfrage nicht folgen, die Preise steigen auf breiter Front.

4. Der nun verringerten Produktionskapazität von Energie stand plötzlich ein deutlich höherer Verbrauch entgegen. Die Experten der Staatsplaner hat sich verschätzt und Nachholeffekte vernachlässigt. Die Preis steigen im Herbst 2021 stark an da das Angebot kann die Nachfrage nicht decken kann. Wegen der Marktgesetze des Energiemarktes sogar exponentiell mit der Unterversorgung - und die Energiewende hat zu dieser Unterversorgung beigetragen

5. Die hohen Preise, die chronische Unterversorgung und die Abhängigkeit von Gas durch die Energiewende sah Putin als Möglichkeit den Westen unter Druck zu setzen um freie Hand für die Ausweitung des Krieges in der Ukraine zu bekommen. Der Truppenaufmarsch verlief erstaunlich synchron mit der Verteuerung der Gaspreise.
Ende Februar war es soweit: Putin eskalierte den 2014 begonnen Krieg gegen die Ukraine und die Energiepreise gingen endgültig durch die Decke.

6. Durch die Energiewende ist die Energieversorgung nicht mehr resilient sondern extrem von Gas abhängig. Auch durch die Elektromobilität wurde der Verkehrssektor in die Abhängigkeit von Gas getrieben. Durch die Abschaltung von Kernkraft und Kohlekraftwerken gibt es abgesehen von Gas keine nennenswerten speicherbaren Energieträger mehr, die Versorgungsverknappung hat daher sofort extreme Preiswirkung. Zur Freude Putins kann Russland auch mit der Lieferung eines Bruchteils der Gasmenge derselbe Gewinn wie vor dem Krieg erzielt werden. Dasselbe gilt für das Öl, das halt nun nicht nach Ostdeutschland, sondern nach Indien verkauft wird. Erneuerbare Energien können nicht so schnell wie notwendig ausgebaut werden, ausserdem helfen sie nicht im Winter. Putin liefert nur soviel Gas, wie er unbedingt zur Finanzierung des Krieges braucht. Deutschland, Österreich und Italien sind noch gute Abnehmer, Ungarn sowieso.

6. Heute: Die hohen Preise tauchen nun als Zusatzgewinne bei denjenigen Energiefirmen auf, die trotz der staatlichen Sanktionen und des medialen Haberfeldtreibens gegen die „bösen Energiekonzerne“ immer noch Energie liefern können. Nun sollen diese „Zusatzgewinne“ durch eine „Übergewinnsteuer“ abgeschöpft werden. Diese soll einer Ausweitung der Umverteilung dienen (Siehe Schritt 3 - Biden-Klingbeil-Idee).

7. Zukunft: Durch eine Übergewinnsteuer werden Investoren davon abgehalten in zusätzliche Erzeugungskapazitäten zu investieren da die Gewinne daraus ja wegversteuert werden. Durch Wegfall von „alten“ Kapazitäten und Alterung verringert sich im Laufe der Zeit das Angebot. Trotz der globalen Wirtschaftskrise kann das Angebot auch eine sinkende Nachfrage nicht decken, die Energiepreise steigen weiter an und befeuern die Inflation.

8. Preise sind noch weiter gestiegen - die Inflation beschleunigt sich. Gehe zurück auf (3) - Endlosschleife.

Zentralplanerische Eingriffe mögen gut gemeint sein, sind aber selten gut gemacht. Insbesondere das Verhindern von Investitionen rächt sich sehr schnell.

Lesson learned? Wenn ich SpiegelOnline, Zeit und TAZ und die Texte des ÖR lese: Eher nein. Also Endlosschleife.

Zitat:
Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral!
- Bertold Brecht
Putin hat genau darauf gesetzt - dass der Westen die Moral hinter das „Fressen“ anstellt.
Gottseidank Dank haben sich Brecht und Putin getäuscht.

Und die Moral Stalins mag ich aber nicht - Putin schon - Brecht auch.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.08.2022 um 20:47 Uhr)
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.