![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.121
|
Zitat:
Überleg mal, was ist schwieriger zu speichern? ein paar tausend m³ eines Feststoffes, in Quarzglas verschmolzen und noch mehrfach in vakuumdicht verschweißten hochfesten, rostfreien Stahl verpackt oder einige Millarden Tonnen eines unter hohen Druck (mehrere 100 bar) stehenden überkritischen Gases, wo niemand weiß, welchen Weg es sich duch irgendwelche Spalten bahnt? Und CO2 zerfällt nicht. Und ist es nicht so, dass es gerade am Golf früher viele Ewige Feuer gab, wo Erdgas unkontrolliert austrat und sich irgend wann entzündet hat? Und es ist nicht so, das es damit nicht schon Probleme gegeben hätte. Zitat Wikipedia "Geologische RisikenIm Sleipner-Gasfeld im norwegischen Teil der Nordsee werden seit 1996 ca. 1 Million Tonnen CO2 pro Jahr abgetrennt und injiziert[26], im Gasfeld Snøhvit in der norwegischen Barentssee seit 2008 jährlich gut 700.000 Tonnen.[27] In Sleipner steigt der Druck nicht an, und 24 % des verpressten CO2 sind nicht mehr auffindbar. Dafür ist in nur 24 km Entfernung eine mit bisherigen Untersuchungsmethoden nicht auffindbare Fraktur von 3 km Länge, bis 200 m Tiefe und 10 m Breite aufgetaucht. In Snøhvit musste die Verpressung von CO2 in die Tubåen-Formation eingestellt werden, weil der Druck so stark anstieg, dass das Deckgebirge zu reißen drohte. Seit 2013 wird in Snøhvit die Stø-Formation verpresst.[28]" Jetzt stelle dir bitte vor. so was passiert an Land und eine riesige Wolke CO2, was schwerer wie Luft ist, liegt am Boden und wird vom Wind langsam über das Land getrieben. An den Haaren herbei gezogen? Vor 35 Jahren in Afrika passiert: " Am 21. August 1986 gegen 21:30 Uhr setzte der Nyos-See schlagartig rund 1,6 Millionen Tonnen CO2 frei. Das Gas strömte in nördliche Richtung in zwei naheliegende Täler und tötete Menschen und Tiere in bis zu 27 km Entfernung vom See. Etwa 1700 Menschen und Tausende von Tieren starben. " Wikipedia "Nyos See" Für mich ein völlig inakzeptables Risiko, gerade im dicht besiedelten Europa.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (25.08.2022 um 22:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|