![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 23
|
Vielen Dank für die Antworten. Ich probiere das mal aus. Allerdings kann die ZV E10 nur 4:2:0 8 Bit und das funktioniert leider auch nicht. Zumal ich nicht unbedingt das Upgrade auf die A74 gemacht habe, um dann nicht die Qualität zu nutzen.
Den H265 Code für MS habe ich extra gekauft. Wie machen das denn die anderen Filmer? Alle erst konvertieren oder ist es mein Powerdirector, dass für die Einschränkungen sorgt? Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 23
|
Kurze Testreihe:
Alle Einstellungen funktionieren, solange ich kein 4:2:2, sondern 4:2:0 auswähle. Also 10 Bit, XAVC HS, 50p, 150Mbit, usw. spielt keine Rolle. Jetzt muss ich mich mal einlesen ob das wichtig ist für mich?! Gruß Geändert von Allesschonvergeben (25.08.2022 um 06:29 Uhr) Grund: Fehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 903
|
???????
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 23
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Zitat:
Zitat:
Powerdirector und Resolve haben unterschiedliche Zielgruppen. Powerdirector hat eher Effekte im Vordergrund, Resolve mehr Color Grading und professionelle Ergebnisse in max. Qualität.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 23
|
Zitat:
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass der Prosumer grade in der Foto und Videowelt anspruchsvoller ist als der Profi. Das würde ich unterstreichen. Jeder sollte nutzen was er will um Spass zu haben (ist ja ein Hobby). Und wenn er nur das High-End Zeuch nutzt, um sich sagen zu können, dass er "pro" ist auch wenn er es nicht braucht. Ist für mich ok wenns glücklich macht. (brauch ich unbedingt Vollformat? Sicherlich nicht). Ich werde bei der Einstellung bleiben die am meisten Qualität hat, ohne dass ich konvertieren muss. So wie ich das grade sehe ist das 10 Bit 4:2:0. Wobei 4:2:2: in der Theorie schon ein kräftiger Qualitätssprung ist. Nur mit XVAC S vs. XVAC HS (also 264 vs. 265 bin ich mir noch nicht so sicher. Irgendwelche Tips? Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.472
|
Also:
Für XAVC-S Videos aus der A1 flüssig zu schneiden (4K, auch 120 FPS , 4:2:2, 10bit) und in höchster Qualität zu bearbeiten nehme ich folgende Software: - Anschauen direkt mit MPV-Player unter Win 10 - Verlustfrei Encodieren mit HandBrake damit DaVinci Resolve (Freeware) sie verarbeiten kann - Schneiden mit DaVinci Resolve (freie Version) Die Kaufversion von DaVinci kann XAVC-S direkt verarbeiten.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|