Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE PZ 16–35 mm F4 G
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2022, 15:09   #31
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
So - ich habe ein Exemplar übers lange Wochenende zum testen hier.
Ich bin doch neugierig auf das Objektiv, aber einfach noch nicht sicher, ob es tatsächlich das richtige für mich ist. Deshalb habe ich erstmal eines ausgeliehen um es in Ruhe anzuschauen und auf mich wirken zu lassen und dann zu entscheiden, ob ich es kaufen werde oder nicht.

Erster Eindruck: Im Fotomodus an der A7IV geht der Zoom-by-wire sehr gut und eigentlich nicht störend langsam/indirekt. Es fühlt sich schon sehr nah wie ein mechanischer Zoom an, wenn man am Zoomring dreht.
Im Videomodus ist er aber deutlich schwammiger und weniger direkt. Da fühlt es sich fast an wie das alte kleine APS-C Kit-Zoom 16-50mm.
Mit Zoomwippe (ich habe am hinteren Drehrad, links und recht, die Tasten als Zoomfahrt eingestellt), kann man an der A7IV sehr fein dosierte Zoomfahrten machen, feiner/exakter als mit der Wippe am Objektiv (an der A7IV kann man die Geschwindigkeit in 8 Stufen einstellen). Da muss man sich anstrengen um das so langsam/geschmeidig am Objektiv hinzubekommen. Das gefällt mir sehr. Auch der Übergang vom optischen Zoom zum digitalen Zoom (Klarbild-Zoom, den ich auch öfter mit Festbrennweiten nutze), ist unsichtbar.

Zweiter Eindruck: Im Fotomodus ist die Verzeichnung wirklich heftig. Das fällt mir erst jetzt so richtig auf, wenn ich meine lange bekannten und oft schon für Tests fotografierten Motive nutze, auch wenn ich schon einige RAWs von anderen herunter geladen hatte. Ohne Profil bekommt man das auch kaum richtig in den Griff, weil zu der heftigen Tonne bei 16mm auch noch eine leichte Wellenform dazu kommt. Auch bei 20mm ist die Verzeichnung noch sehr deutlich. Bei Video ist es automatisch korrigiert. Da sieht man von der Verzeichnung nichts und die Auflösung ist für 4K auch noch unauffällig. Aber für Foto ist das grenzwertig, vielleicht schon darüber.

Dritter Eindruck: Mein Exemplar ist nicht gut zentriert. Immer und immer wieder. Wäre es ein gekauftes, wäre es schon auf dem Rückweg.
Der linke Bildrand ist deutlich schwächer als der rechte (bei 16mm und 20mm getestet).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.