SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE PZ 16–35 mm F4 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2022, 07:42   #1
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Jup, schau Dir mal das verlinkte YouTube Video an. Ich finde die beiden Objektive gut verglichen.
Ich hab das SEL1635Z auch und bin damit zufrieden, aber die Ecken schauen beim neuen schon deutlich besser aus, und das eigentlich bei allen Blenden.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2022, 11:26   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Jup, schau Dir mal das verlinkte YouTube Video an. Ich finde die beiden Objektive gut verglichen.
Ich hab das SEL1635Z auch und bin damit zufrieden, aber die Ecken schauen beim neuen schon deutlich besser aus, und das eigentlich bei allen Blenden.
David vom Schießstand hat den Grund für die guten Ecken aufgezeigt (https://www.youtube.com/watch?v=7hCtEGIBqR8). Sony tauscht die Bildfeldkrümmung des Sony/Zeiss gegen eine extreme Verzeichnung beim neuen PZ ein. Das bringt korrekt fokussierte Ecken, kostet aber Auflösung. Also nur ein Nachteil, falls man auf die Ecken fokussieren möchte. Im viel häufigeren Fall einer Fokussierung auf die erweiterte Mitte ist das aber ein klarer Vorteil. Auch sonst werden die in-Kamera Korrekturen immer stärker, wie bei der chromatischen Aberration. Letztlich bestimmt die Kombination aus Kamera und Objektiv das Bild, und die Kommunikation und Korrektur wird immer entscheidender. Da schluckt die Glasfraktion noch.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2022, 13:06   #3
gyrator.ac
 
 
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ein direkter Vergleich ist hier doch auch schon verlinkt.
Tatsächlich - sorry – den Beitrag hatte ich übersehen. Danke.

Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Jup, schau Dir mal das verlinkte YouTube Video an
[…] , aber die Ecken schauen beim neuen schon deutlich besser aus, und das eigentlich bei allen Blenden.
Puh….. mir sind die Ecken bisher nicht so deutlich schlecht vorgekommen. Liegt es
- am direkten Vergleich?
- oder ist das ein schlechtes/dezentriertes SEL1635Z-Exemplar? Es wird auch immer nur eine Ecke verglichen.
Das muss ich mir mal genauer anschauen.
__________________
Gruß
Thomas

flickr
Instagram
gyrator.ac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2022, 13:37   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Er nutzt für den Vergleich den 61MP Sensor der A7RIV. Falls du eine Kamera mit weniger Auflösung nutzt, ist der Unterschied dann nicht ganz so deutlich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2022, 14:21   #5
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Puh….. mir sind die Ecken bisher nicht so deutlich schlecht vorgekommen.
Dachte ich mir auch, ich fand (und finde immer noch) mein SEL1635Z ziemlich gut. Nicht so gut wie man A-Mount Tamron 15-30 2.8 aber doch ziemlich gut.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Er nutzt für den Vergleich den 61MP Sensor der A7RIV.
Danke für den Hinweis, wird wohl so sein, ich verwende es nur an einer A7III.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2022, 16:04   #6
kabauterman
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Hat sich hier noch gar niemand über die ultra starke Verzeichnung aufgeregt?
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2022, 16:12   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Mich würde eher stören, dass wenn ich die Kamera ausschalte, das Objektiv immer auf 16mm geht und nicht dort bleibt, wo ich es hingestellt hatte. Das stört mich wirklich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2022, 16:39   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mich würde eher stören, dass wenn ich die Kamera ausschalte, das Objektiv immer auf 16mm geht und nicht dort bleibt, wo ich es hingestellt hatte. Das stört mich wirklich.
So ist das auch beim PZ 18-105 G und ich kann bestätigen, dass das nervt.
Ist das jetzt beim PZ 16-35 G wieder genauso - schade
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2022, 16:58   #9
kabauterman
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mich würde eher stören, dass wenn ich die Kamera ausschalte, das Objektiv immer auf 16mm geht und nicht dort bleibt, wo ich es hingestellt hatte. Das stört mich wirklich.
Oh ja, wobei beim 18-105 war das ja mit richtig arbeit und langem warten verbunden bis das bei 105mm angekommen war, jetzt ist die Linse in unter ner Sekunde von 16 auf 35 gezoomed.

Ist aber auch bisschen von der Persönlichen Verwendung abhängig, viele schalten die Kamera ja auch nicht gleich aus.
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2022, 14:51   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Hat sich hier noch gar niemand über die ultra starke Verzeichnung aufgeregt?
Zumindest für mich steht bei diesem Objektiv eher Größe/Gewicht im Vordergrund. Wenn ich es dann optisch noch besser brauche, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und das 16-36GM mitnehmen. Das ist zwar auch noch erträglich aber eben doch deutlich größer und schwerer.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE PZ 16–35 mm F4 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.