![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Jup, schau Dir mal das verlinkte YouTube Video an. Ich finde die beiden Objektive gut verglichen.
Ich hab das SEL1635Z auch und bin damit zufrieden, aber die Ecken schauen beim neuen schon deutlich besser aus, und das eigentlich bei allen Blenden.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Tatsächlich - sorry – den Beitrag hatte ich übersehen. Danke.
Zitat:
- am direkten Vergleich? - oder ist das ein schlechtes/dezentriertes SEL1635Z-Exemplar? Es wird auch immer nur eine Ecke verglichen. Das muss ich mir mal genauer anschauen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Er nutzt für den Vergleich den 61MP Sensor der A7RIV. Falls du eine Kamera mit weniger Auflösung nutzt, ist der Unterschied dann nicht ganz so deutlich.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Danke für den Hinweis, wird wohl so sein, ich verwende es nur an einer A7III.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Hat sich hier noch gar niemand über die ultra starke Verzeichnung aufgeregt?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Mich würde eher stören, dass wenn ich die Kamera ausschalte, das Objektiv immer auf 16mm geht und nicht dort bleibt, wo ich es hingestellt hatte. Das stört mich wirklich.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Zitat:
Ist das jetzt beim PZ 16-35 G wieder genauso - schade ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
Ist aber auch bisschen von der Persönlichen Verwendung abhängig, viele schalten die Kamera ja auch nicht gleich aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zumindest für mich steht bei diesem Objektiv eher Größe/Gewicht im Vordergrund. Wenn ich es dann optisch noch besser brauche, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und das 16-36GM mitnehmen. Das ist zwar auch noch erträglich aber eben doch deutlich größer und schwerer.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|