![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Der Preis in Rotterdam ist nach U.S. Aussenminister Blinken's Geschwätz durch die Decke (Meine Schimpftirade darüber ist oben im Thread) und kam nun wieder zurück.
https://shipandbunker.com/prices/eme...otterdam#VLSFO Normalerweise folgt der Tankstellenpreis sklavisch dem Spotpreis in Rotterdam. Und danach hätte er viel weniger ansteigen und auch schneller wieder sinken müssen. Ein Teil der Begründung ist natürlich typisch deutsches Hamstern von Heizöl. Angst vor Krieg lässt sich offenbar bei manchen mit Salat- und Heizöl sowie Nudeln und Klopapier therapieren. https://www.merkur.de/lokales/wuermt...-91410134.html Aber auch bei den den Raffinerien bleibt einiges hängen und es riecht förmlich nach Preisabsprache. In der heutigen FAZ ist ein Artikel, der erwähnt dass sich deren Margen seit einer Woche verdreifacht haben dürften. Das sind Mitnahmeeffekte, die irgenwie orchestriert aussehen. Das Kartellamt täte gut daran hier mal nachzuschauen. Das stinkt gewaltig.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2022 um 16:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|