![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das gebe ich gerne zurück.
![]() Aus dem von Dir verlinkten Artikel: "[...]Die Netzbetreiber haben Enercon zufolge uneingeschränkt Zugriff auf die Anlagen, um deren Verhalten im Stromnetz zu steuern.[...]".
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist missverständlich formuliert. Das bezieht sich nur auf den Wirk- und Blindleistungsaustausch des Windparks mit dem Netz am sogenannten Netzanschlusspunkt (NAP), nicht auf die Turbinen selbst. Die fahren im Automatikbetrieb, da sie nicht erreichbar sind. Bei Überwind schalten sie automatisch ab - ansonsten laufen sie durch.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zu den Spritpreisen:
Das Kartellamt soll prüfen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/te...f-5dc8dc89ef3b Eine Reduzierung der Preisänderung auf 1 x täglich wäre wohl schon ein riesiger Fortschritt. (Österreich?) Wenn man den Cost-Average-Effekt bei monatlichen Zahlungen in einen Fonds betrachtet, so werden Gewinne auch dadurch erzielt, dass man zu niedrigen Kursen nachkauft, sprich von Schwankungen im Endeffekt sogar profitieren kann. Überträgt man dies auf die Preisaänderungspolitik der Tankstellen, so sind "Mitnahmeeffekte" wohl nicht auszuschließen. Gerne können mich Statistiker berichtigen!
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (16.03.2022 um 14:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Irgendwie kommt mir das auch seltsam vor, z.B. waren bis Ende Februar die Preise in D und DK etwa gleich hoch, inzwischen kostet in DK 1 l Diesel seit Tagen ca. 1,85 €, also etwa 0,4 € weniger je Liter (bei Benzin ca. 0,3 €) als bei uns.
Geändert von jrunge (16.03.2022 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Selbst die Schweizer Preise hat D überholt. Hier sind es 2.23 CHF/l Da bleibt irgendwo was hängen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Weisst du woran das liegt dass es in D soviel mehr gestiegen ist? Ich selbst kann nun mal den Spiess umdrehen und als Tanktourist nach Frankreich fahren (ca. 1.90€ Normalbenzin). Das gab' es Jahrzehnte nicht mehr ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
|
ich tippe auf klassische Mitnahmeeffekte befüttert durch Panik
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Der Preis in Rotterdam ist nach U.S. Aussenminister Blinken's Geschwätz durch die Decke (Meine Schimpftirade darüber ist oben im Thread) und kam nun wieder zurück.
https://shipandbunker.com/prices/eme...otterdam#VLSFO Normalerweise folgt der Tankstellenpreis sklavisch dem Spotpreis in Rotterdam. Und danach hätte er viel weniger ansteigen und auch schneller wieder sinken müssen. Ein Teil der Begründung ist natürlich typisch deutsches Hamstern von Heizöl. Angst vor Krieg lässt sich offenbar bei manchen mit Salat- und Heizöl sowie Nudeln und Klopapier therapieren. https://www.merkur.de/lokales/wuermt...-91410134.html Aber auch bei den den Raffinerien bleibt einiges hängen und es riecht förmlich nach Preisabsprache. In der heutigen FAZ ist ein Artikel, der erwähnt dass sich deren Margen seit einer Woche verdreifacht haben dürften. Das sind Mitnahmeeffekte, die irgenwie orchestriert aussehen. Das Kartellamt täte gut daran hier mal nachzuschauen. Das stinkt gewaltig.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2022 um 16:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Du meinst in Konstanz sind nun nicht nur die Supermärkte am Wochenende von Schweizern belagert, sondern demnächst auch die Tankstellen?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein, alle treffen sich in Bregenz an der Tankstelle.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|