![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
|
Ich jammere nicht, ich stelle fest.
Wir werden uns an 2 € gewöhnen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.550
|
Zitat:
Die Rechnung ist also ebenso wenig aussagekräftig wie das Beispiel einer Friseurin die mit ca. 1000 netto heim geht und damit bei 40 Stunden Arbeit 6,25 € netto in der Stunde hat und somit für den Liter Sprit mehr als 20 Minuten arbeiten muss.... sie ist somit 1960 hängen geblieben ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
|
mal abgesehen davon, dass nicht wirklich offengelegt ist, wie gerechnet wurde... die üblichen Experten* wissen schon, ob sie mit Median (davon gehe ich aus) oder Mittel rechnen, außerdem steht unter der Grafik lapidar "Bruttoentgelte gesetzliche RV" - und da fällt der immer wieder betonte VW Manager nicht drunter. Man kann aber sehr schnell und einfach die üblichen Vermutungen anstellen
![]() *ich meine echte Experten, nicht die aus Online-Kommentaren oder Foren - Massivität dort kann immer noch 0 Inhalt sein
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Man muss bis 1960! zurück gehen, bis man einen höheren Preis als jetzt findet. 1960 ist für mich noch artifiziell Nachkriegszeit, da bestimmten wahrscheinlich ganz andere Faktoren den Benzinpreis. Man sieht ja wie das dann in den 60iger rapide fällt. Die Schlagzeile "Seit den 1970zigern war der Preis noch nie so hoch" wäre deutlich langweiliger. Viel erschreckender. Man muss durchschnittlich 5,5 Stunden arbeiten, um 5 Minuten zu tanken (50Liter Tank)! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
|
... und 2012 lagen wir laut Artikel schon bei 6,2 Minuten. Dann sind die 6,6 doch gar nicht mehr so dramatisch. Mal davon abgesehen, dass Jahresdurchschnitte mit einem geschätzten Monatsdurchschnitt verglichen werden.
Wohnen wird teuer - niemand interessierts. Nahrungsmittel werden teurer - niemand interessierts. Aber wehe das Benzin steigt über 2€. Dann hat die westliche Welt endlich wieder was, über das sie sich aufregen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|