Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2022, 13:35   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Belege? In allen Artikeln ging es bisher um WARTUNG.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2022, 13:46   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Belege?
Geht´s noch?
Wenn Du genau nachliest steht da “Fernsteuerung”. Hier für Dich in der Titelzeile.
Zitat:
Der Betrieb von Tausenden Windenergieanlagen ist wegen einer Störung der Satellitenverbindung weiter eingeschränkt.
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17845889.html

Hast Du auch ein paar fehlende Kommas gefunden?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (16.03.2022 um 13:49 Uhr)
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 13:57   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Geht´s noch? [...]
Das gebe ich gerne zurück.

Aus dem von Dir verlinkten Artikel: "[...]Die Netzbetreiber haben Enercon zufolge uneingeschränkt Zugriff auf die Anlagen, um deren Verhalten im Stromnetz zu steuern.[...]".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 14:08   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das gebe ich gerne zurück.

Aus dem von Dir verlinkten Artikel: "[...]Die Netzbetreiber haben Enercon zufolge uneingeschränkt Zugriff auf die Anlagen, um deren Verhalten im Stromnetz zu steuern.[...]".
Das ist missverständlich formuliert. Das bezieht sich nur auf den Wirk- und Blindleistungsaustausch des Windparks mit dem Netz am sogenannten Netzanschlusspunkt (NAP), nicht auf die Turbinen selbst. Die fahren im Automatikbetrieb, da sie nicht erreichbar sind. Bei Überwind schalten sie automatisch ab - ansonsten laufen sie durch.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 14:34   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zu den Spritpreisen:

Das Kartellamt soll prüfen:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/te...f-5dc8dc89ef3b

Eine Reduzierung der Preisänderung auf 1 x täglich wäre wohl schon ein riesiger Fortschritt. (Österreich?)

Wenn man den Cost-Average-Effekt bei monatlichen Zahlungen in einen Fonds betrachtet, so werden Gewinne auch dadurch erzielt, dass man zu niedrigen Kursen nachkauft, sprich von Schwankungen im Endeffekt sogar profitieren kann.

Überträgt man dies auf die Preisaänderungspolitik der Tankstellen, so sind "Mitnahmeeffekte" wohl nicht auszuschließen.

Gerne können mich Statistiker berichtigen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (16.03.2022 um 14:39 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2022, 14:45   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Zu den Spritpreisen:

Das Kartellamt soll prüfen:
...
Irgendwie kommt mir das auch seltsam vor, z.B. waren bis Ende Februar die Preise in D und DK etwa gleich hoch, inzwischen kostet in DK 1 l Diesel seit Tagen ca. 1,85 €, also etwa 0,4 € weniger je Liter (bei Benzin ca. 0,3 €) als bei uns.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (16.03.2022 um 14:54 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2022, 15:20   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
DK 1 l Diesel[/URL] seit Tagen ca. 1,85 €, also etwa 0,4 € weniger je Liter (bei Benzin ca. 0,3 €) als bei uns.
Ähnlich in Österreich: 1.98 Euro/l Diesel. Vorher war der Abstand deutlich kleiner.
Selbst die Schweizer Preise hat D überholt. Hier sind es 2.23 CHF/l

Da bleibt irgendwo was hängen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.