![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
]Du kannst Deutschland in einen flächendeckenden Solarpark verwandeln, egal wo her die Solarpaneele kommen, wirst du nachts keinen Strom haben.
So lange keine brauchbare Speicherlösung i Sicht ist, und ich kenne keine, die ansatzweise die erforderlichen Energiemengen speichern kann, ist jeder weitere Ausbau der Solarenergie höchst fragwürdig. Redox-Flow-Batterie oder Wasserstoff. Beim ersten kannst du sogar Energie im Sommer Speichern und im Winter Verwenden. https://de.wikipedia.org/wiki/Redox-Flow-Batterie Redox-Flow-Batterien zum Sparpreis https://www.vdi-nachrichten.com/tech...zum-sparpreis/
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (17.03.2022 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Es werden deutlich mehr, wie die Weltjahresproduktion von 85 000 Tonnen sein. (es ist seehr viel mehr.....) Vanadium steht in Verdacht krebserregend zu sein, eine chronische Vanadiumvergiftung ist eine anerkannte Berufskrankheit. Alles. was mit Brom zu tun hat, ist zwar von der Verfügbarkeit der Materialien besser, aber Brom ist extrem agressiv, hoch toxisch und die Herstellung nicht ganz trivial. Ein ehemaliger Kollege hatte in der damaligen Bromfabrik in Merkers gearbeitet und hat eine Havarie nur knapp überlebt. Dazu kommt: Zitat Wikipedia "Brom kann auch in der Atmosphäre in der Form von molekularem Brom und Bromoxid vorkommen und kann die atmosphärische Ozonchemie maßgeblich beeinflussen und dabei über weite Distanzen transportiert werden. Während des polaren Frühlings zerstören regelmäßig größere Konzentrationen (>10ppt) BrO fast das gesamte troposphärische Ozon" Bei der Verbrennung bromhaltiger Substanzen entstehen die ebenso giftigen analogen Verbindungen der berüchtigten Dioxine und Furane. Ein Brand solch einer Batterie könnte also ebenso verheerende Wirkungen wie die Katastrophe von Seweso haben. Könnte also sein, das die Alternativen auch ihre spezifischen Probleme haben.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (17.03.2022 um 20:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Redox-Batterien im Laborstadium - schön. Aber was sollen die für die Energiewende helfen? Was nützt der Hinweis auf Kalifornien im Jahr 2000? Hat man daraus was gelernt? Nicht wirklich. Die Fragen stellen sich gestern - nicht übermorgen. Seit Trittins Zeiten wird nach Wunschdenken geplant und gehandelt und die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit mit russischem Gas gefüllt. Aus der Traum.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Zitat:
Diese Anlage gibt es, und warum nicht Öfters? Weil die so günstige ( bis jetzt ) fossile Welt genau das Verhindern Haben. Solange es günstiger ist Fossile Energien zu Verbrennen, So lange bleiben die ganzen Alternativen in der Schublade. Siehe Tesla, Lange Verlacht, Lange als Utopie Verspottet, Von Deutschen Autobauer als Unwirtschaftlich Bezeichnet. Und nur durch einen Elon Musk mit Jahrerlange Ausdauer in die Realität gebracht. Und auch da kann ich dir 100 Argumente bringen warum das nie geht, Batterie Dichte, Batterie Gewicht, Sicherheitsbedenken, Ladetechnik, Ladedauer........... Und wo stehst du? Als Berater in alten Technologien, Bedacht nur nicht Weiterzudenken, 1000 Gründe gegen die Energiewende, Aber Null Zukunft Visionen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Helmut Schmidt
Helmut Schmidt: Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen.
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
So sehr ich Herrn Schmidt achtete - nicht alle seine Äußerungen sind realitätsnah.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Die Energiewende hat sich zu einem veritablen Kirchenersatz gemausert. Ich bin Ingenieur und kann mit dem ganzen Kitsch nichts anfangen. ![]() Zitat:
Dieses ganze "Fühlige Getue" hilft uns nicht weiter. Wenn das für dich das fehlen von Visionen bedeutet - geschenkt. Mir wäre ein "Klimaklub" .. https://de.wikipedia.org/wiki/Klimaklub ..lieber als eine Klimakirche.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (18.03.2022 um 17:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sorry, Klaus. Ich schätze Dein Expertenwissen, verabscheue aber Deinen unwürdigen Diskussionsstil wie gerade in Deinem letzten Beitrag.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Bitte achte aus das Edit. Mein IPAD ist bockig.
Und ja - die Energiepolitik ersetzt heute ein gutes Stück die Kirchen. Das meine ich ganz ernst. Nicht umsonst verschwimmt das immer mehr. Ein evangelischer Kirchentag sieht aus wie ein Klimacamp und umgekehrt.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (18.03.2022 um 17:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Edit entschuldigt nicht den ersten Teil.
Und es ist wirklich nicht das erste Mal, dass Du andere fälschlicherweise und garniert mit Herabwürdigungen mit etwas in Verbindung bringst.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|