Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ufo, Alien, was zum Teufel......
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2022, 23:43   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Für mich sieht es eher aus, wie wenn es verwackelt wäre. Die schwachen Sterne bilden es nicht ab, aber an dem hellen Stern sieht man es.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2022, 00:26   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ganz klar ein UFO - ein
"unbekanntes Foto Objekt"

Robert Fleischer beschäftigt sich u.a. mit "Fluggeräten"......

https://www.exomagazin.tv/category/ufos-ets/
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 11:10   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich beobachte bei uns auch schon einige Zeit einen hellen und nicht runden Himmelskörper. Würde er sich bewegen, wäre es ein interessanter Flugkörper und ich hätte ihn wohl schon mal aus Neugierde fotografiert. Allerdings ist bei uns das Wetter derzeit so durchwachsen, dass ich zur Zeit kaum mehr mit einem Fotoapparat auf Gassitour gehe und schon gar nicht mit einem Stativ.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 13:27   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Es ist jetzt eindeutig geklärt. Nachdem es windig war und es auch an den schwächeren Sternen zu sehen ist, ist es sicher verwackelt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 13:37   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ja, das ist eindeutig. Aber ich denke nicht, dass es vom Wind kommt. Ich denke, der Grund ist, wenn man sich zu nah an der Kamera befindet und nicht wirklich komplett still steht, erzeugt man über den Boden solche kurzen Wackler. Das ist mir auch schon auf Grasboden passiert. Der feste Schnee ist da auch sehr sensibel. Man muss ganz ruhig stehen während die Kamera belichtet oder mehrere Meter davon entfernt bleiben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2022, 13:51   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ok, da bin ich auch bei dir. Obwohl der Boden meiner Fernrohrhütte mechanisch von der Betonsäule entkoppelt ist, „schleiche“ ich mich immer raus und rein, da ich auch öfters solche Effekte hatte - halt bei 1865mm Brennweite.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 14:35   #7
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja, das ist eindeutig. Aber ich denke nicht, dass es vom Wind kommt. Ich denke, der Grund ist, wenn man sich zu nah an der Kamera befindet und nicht wirklich komplett still steht, erzeugt man über den Boden solche kurzen Wackler. Das ist mir auch schon auf Grasboden passiert. Der feste Schnee ist da auch sehr sensibel. Man muss ganz ruhig stehen während die Kamera belichtet oder mehrere Meter davon entfernt bleiben.
Bei minus 30 Grad neigt man zumindest zum Zehenwackeln
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 14:43   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Wega muss echt drastisch heller als alles andere sein. Nur bei extremer Überbelichtung ahnt man den Effekt an den anderen Sternen:


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 00:45   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Für mich sieht es eher aus, wie wenn es verwackelt wäre. Die schwachen Sterne bilden es nicht ab, aber an dem hellen Stern sieht man es.
Müssten dann die hellen Bereiche unten auf der Erde nicht ebenfalls dieses Verwacklungsmuster aufweisen?

Könnte es ein Wetterballon o.ä. sein?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2022, 05:59   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, das mit den hellen Bereichen am Horizont hat mich auch irritiert, aber diese Muster am Stern kenne ich leider allzu gut.

Wetterballone bleiben nicht so lange ortsfest bzw. was soll den Ballon beleuchtet haben? Die Sonne steht viel zu weit unter dem Horizont.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ufo, Alien, was zum Teufel......


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.