![]() |
Ufo, Alien, was zum Teufel......
Ich habe da etwas seltsames fotografiert.
Nachts, bei so minus 25 Grad auf einem See 18km östlich von Munio in finnisch Lappland. A7 RIV, 24mm Brennweite. Stativ. Man sieht schwaches Polarlicht und im oberen linken Quadranten etwas seltsames. ![]() → Bild in der Galerie Ich habe das komische Ding mal gecroppt. Ich war da eine gute Stunde und es blieb an der selben Positon am Himmel, aber das war nicht immer die selbe Position auf dem Sensor. Sensordreck schließe ich daher als Ursache aus. So sieht das Ding aus verschiedenen Fotos zusammenkopiert aus. Ich komme absolut nicht darauf, was das sein kann. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Für mich sieht es eher aus, wie wenn es verwackelt wäre. Die schwachen Sterne bilden es nicht ab, aber an dem hellen Stern sieht man es.
|
Ganz klar ein UFO - ein
"unbekanntes Foto Objekt" :D Robert Fleischer beschäftigt sich u.a. mit "Fluggeräten"...... https://www.exomagazin.tv/category/ufos-ets/ |
Zitat:
Könnte es ein Wetterballon o.ä. sein? |
Ja, das mit den hellen Bereichen am Horizont hat mich auch irritiert, aber diese Muster am Stern kenne ich leider allzu gut. :cry:
Wetterballone bleiben nicht so lange ortsfest bzw. was soll den Ballon beleuchtet haben? Die Sonne steht viel zu weit unter dem Horizont. |
|
Zitat:
Also wenig Grund für Wackler. Wetterballon ist eine interessante Idee. Aber so ortsfest und so hell?....Ufos sind aber ja immer Wetterballone ;) Viele Grüße Ingo |
Vielleicht eine Drohne?
|
Wetterballon ... Drohne :mrgreen: das ist Vega. Im Norden der zweit hellste Stern am Nachthimmel überhaupt.
Neben der zu langen Verschlusszeit, kommt mir das Bild auch verwackelt vor. Stand das Stativ auf Schnee? Wie weit hast du vom Stativ entfernt gestanden? Wenn man in der Nähe steht und sich bewegt, überträgt sich das schon mal auf das Stativ wenn der Schnee fest ist. Das hatte ich auch schon gehabt. Bei 15 Sekunden mal bewegt und es kommt so ein kurzer Schlenker zustande. Am besten die Kamera mit der timelapse App automatisch laufen lassen, weit weg gehen und einmal die Stunde nach dem rechten schauen. ;) |
Zitat:
also "alles scharf ist" und nur bei diesem einen Lichtpunkt ist es "anders" ist es zumindest kein "Verwackler" Sondern etwas anderes :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |