Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2021, 22:32   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.510
Ja wunderbar, also Astro-Stacks bei 3,2s und ISO 400
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2021, 06:01   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
Die RII frisst auch Bäume, bei jeder Einstellung
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 07:58   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
In den (noch) nicht 'spatial-gefilterten' Aufnahmen sehe ich bei der A7IV sogar minimal mehr (Sternen-) Details als bei der A7RII.
Die A7IV zeigt wohl die nächste Generation der internen RAW Bearbeitung, die immer mehr und detaillierter wird. Ich habe auch einen ersten Verdacht, dass die Bilder partiell unterschiedliche bearbeitet werden. Damit meine ich jetzt nicht die Vignettierung, das ist ja nicht neu. Als Beispiel scheint mir der Randabfall beim Sony 20mm/1.8 G, mit dem ich an der neuen Kamera schon viel fotografiert habe, geringer auszufallen als bei der A7RII. Aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob dieser Verdacht an der RAW Verarbeitung liegt oder dann doch an den weniger MP und will das bei Gelegenheit nochmal detaillierter vergleichen. Aber irgendwas kommt mir da schon eigenartig vor.

Ja, wenn man dem aber nach und nach auf die Schliche kommt, ist dann so etwas eines der Resultate.

Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Ja wunderbar, also Astro-Stacks bei 3,2s und ISO 400
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 08:12   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A7IV zeigt wohl die nächste Generation der internen RAW Bearbeitung, die immer mehr und detaillierter wird. Ich habe auch einen ersten Verdacht, dass die Bilder partiell unterschiedlich bearbeitet werden. Damit meine ich jetzt nicht die Vignettierung, das ist ja nicht neu. Als Beispiel scheint mir der Randabfall beim Sony 20mm/1.8 G, mit dem ich an der neuen Kamera schon viel fotografiert habe, geringer auszufallen als bei der A7RII. Aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob dieser Verdacht an der RAW Verarbeitung liegt oder dann doch an den weniger MP und will das bei Gelegenheit nochmal detaillierter vergleichen. Aber irgendwas kommt mir da schon eigenartig vor.
Vor ein paar Tagen hatte ich endlich mal die Gelegenheit, die neue Kamera unter einem guten Sternenhimmel (Wasserkuppe) auszuprobieren und mit diversen Objektiven zu kombinieren und auch mit meinen bisherigen Kameras zu vergleichen.
Und wieder kommen mir Ergebnisse unerklärlich vor. Alle Nachthimmel reviews zum 20mm/1.8 G von Leuten, die davon auch etwas verstehen, bescheinigen dem Objektiv bei Offenblende ein leichtes Koma, und sind sich soweit einig, dass die Bl. 2.2 wohl der beste Kompromiss zwischen Abbildungsleistung und Lichtstärke ist. Zum gleichen Ergebnis komme ich auch, wenn ich das 20mm auf meine A7RII montiere: Offen leichtes Koma, aber nicht zu extrem und als besten Kompromiss empfinde ich auch die Bl. 2.2. - aber keiner hatte bisher eine A7IV dabei.

Auf der A7IV ist das Objektiv bei Offenblende nahezu frei von Koma. So etwas geht eigentlich gar nicht ... Ich beschwere mich nicht, nur ich verstehe es nicht.

Hier eine Aufnahme mit Offenblende (exifs sind dabei) und jeweils die crop Ausschnitte der A7IV und A7RII aus der äussersten Bildecke. Um die höhere Auflösung der A7RII zu kompensieren, habe ich sie vorher auf die Größe der A7IV reduziert und erst daraus dann die crops genommen.


Bild in der Galerie

P.S.: Die A7IV lässt noch weniger H-Alpha durch als z.B. die A7RII.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 08:49   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Aber der 100% crop zeigt doch auch bei der A7IV Koma in den Ecken. Zugegebenermaße für so ein WW auf FF sehr gering, aber doch sichtbar.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2022, 08:59   #6
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
Der Unterschied zwischen den beiden Kameras ist doch aber deutlich? Meinst du, das entspricht doch noch dem, was man erwarten kann/sollte?
Bei der A7RII ist es ein Koma, wie man es üblicherweise kennt/erwartet. Bei der A7IV sind die Sterne nicht perfekt (WW in der aller äussersten Ecke halt), aber doch komplett anders und fast rund. Ich habe auch mehrere Versuche gemacht, und jeweils neu fokussiert, weil der Fokus beim 20mm (und auch beim 14mm GM) schon kritisch ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 09:05   #7
schildzilla
 
 
Registriert seit: 16.12.2021
Beiträge: 46
Die a7 IV hat eine "besondere" Beschichtung auf dem Sensor.
Keine Ahnung inwieweit das mit Koma zusammenhängen könnte. Ich kann nur sagen, dass die Beschichtung z.B. bei starkem Gegenlicht eine sehr starke blaue Reflektion herbeiführt, die weder meine a7R III noch meine EOS R5 haben.
Nur ein Ansatz über den man nachdenken könnte.
Noch ein Ansatz wäre, dass die a7 IV möglicherweise auch einen Tiefpassfilter haben könnte, der das Koma evtl beeinflussen kann.
schildzilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 09:58   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Die A7II zeigt mehr Astigmatismus als Koma. Bei der A7IV scheint es eher eine klassische Koma zu sein. Man müsste da schon Fokussierreihen machen mit extrem kleinen Schritten, damit man sieht wie sich die Bilder in den Ecken und in der Mitte verändern. Da spielen einieg µm im Auflagemaß schon eine Rolle.

@Beschichtungen am Sensor: die können keine Einfluss auf geometische Bildfehler haben - bestenfalls auf chromatische Bildfehler.

Die Dicke des Filterstapels hat dagegen einen großen Einfluss: meine astromodifizierten Kameras zeigen leider alle stärkere Bildfehler in den Ecken...
__________________

Geändert von TONI_B (03.03.2022 um 10:01 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2021, 08:05   #9
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die RII frisst auch Bäume, bei jeder Einstellung
Die Erde war zu schnell - oder ich doch zu langsam beim holen der zweiten Kamera.

Geändert von aidualk (23.12.2021 um 17:26 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2021, 17:40   #10
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
Die Spezialisten werden mich jetzt auslachen. Aber ich bin fast geschockt vom AF. Ich habe in der Hinsicht keine Erfahrung, fotografiere ja sogar viel mit manuellen Objektiven und hatte bisher Kameras, die keinen wirklich brauchbaren AF-C haben. Als Landschafter brauche ich auch nicht wirklich einen.
Aus reiner Neugier habe ich mal das Tele meiner Frau (APS Objektiv 70-350 G - hab ja kein eigenes für E-Mount) an die Kamera geschnallt, ein paar Einstellungen gemacht und dann mal drauf gehalten. Heute war dunkel, diesig, eigentlich richtig schlechtes Licht (man sieht es an den exifs), und das war mein allererster Versuch. Ich bin beeindruckt, was diese Einsteigerkamera leistet. Sogar auf diese große Entfernung hat die Kamera zwischendurch kurz vom großen Rahmen auf Augen-AF geschaltet (aber nicht durchgehend). Da frage ich mich, was eine A9 und A1 erst kann. Man hält einfach drauf und sucht sich das beste Bild aus.
Ich befürchte, ich muss mir demnächst auch mal ein Teleobjektiv kaufen.



Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.