![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#621 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Eine Auswahl von Schutzfolien für die A7IV gibt es hier:
https://www.schutzfolien24.de/c/ALL/sony-alpha-7-iv/ Ich bestelle immer lieber bei einem Händer, der hier seine Steuern zahlt, als bei Amazon.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#622 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
|
Heute habe ich von BROTECT den "Screen Protector" bekommen (grosser Fluss, LZ 3 Tage). AirGlass (C) sei echtes Glas und doch flexibel, auch Schutz gegen "Fingerprint". Na ja...
Es ist nur das "Glas" dabei, kein Reinigungstuch o.ä. Aufbringen gelingt ganz gut, anfangs war die Schutzfolie etwas schwer abzulösen. Ist erst mal drauf, Display schliesst weiterhin perfekt. Erst mal Ruhe. Sonst bin ich auch ein Freund von GGS, gibts aber für A74 noch nicht.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#623 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Ich finde es auch etwas irreführend, solche Schutzgläser als Folie zu bezeichnen. Folien sind für mich was flexibles, oft aus Kunststoff, kann aber auch Metall sein. Von Glasfolien hatte ich noch nie gehört (aber das heißt ja nichts). Da bin ich ganz bei Dir. Aber wenn man ein Display kratzfest machen möchte ist Kunststoff nicht das richtige Material. Ich zumindest kenne keinen transparenten Kunststoff der die Härte von Glas erreicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#624 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Wobei die Folie ja nicht unbedingt kratzfrei sein müsste, da sie ja gegebenenfalls ersetzt werden könnte.
Hauptsache sie schützt das originale Display.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#625 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#627 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Die RII frisst auch Bäume, bei jeder Einstellung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#628 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
In den (noch) nicht 'spatial-gefilterten' Aufnahmen sehe ich bei der A7IV sogar minimal mehr (Sternen-) Details als bei der A7RII.
Die A7IV zeigt wohl die nächste Generation der internen RAW Bearbeitung, die immer mehr und detaillierter wird. Ich habe auch einen ersten Verdacht, dass die Bilder partiell unterschiedliche bearbeitet werden. Damit meine ich jetzt nicht die Vignettierung, das ist ja nicht neu. ![]() Ja, wenn man dem aber nach und nach auf die Schliche kommt, ist dann so etwas eines der Resultate.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#629 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
Die Erde war zu schnell
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (23.12.2021 um 17:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#630 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.028
|
Die Spezialisten werden mich jetzt auslachen.
![]() Aus reiner Neugier habe ich mal das Tele meiner Frau (APS Objektiv 70-350 G - hab ja kein eigenes für E-Mount) an die Kamera geschnallt, ein paar Einstellungen gemacht und dann mal drauf gehalten. ![]() ![]() Ich befürchte, ich muss mir demnächst auch mal ein Teleobjektiv kaufen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|