![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Das erhöht aber nicht den Personenkreis derer die Impfen können/dürfen, das sind ja dann auch wieder Ärzte-Teams. Die Schulung, um eine Impf-Spritze verpassen zu können, kann ja wohl nicht allzu aufwändig sein. Schwieriger wird da schon die Haftungsfrage sein. Wenn da die Versicherungen nicht mitziehen, wird es schwierig oder halt langwierig und kompliziert bis das gelöst ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Zitat:
Aber: Ich rechne nicht damit, dass uns das kurzfristig wirklich weiter hilft. Man muss jetzt das machen, was geht, so viel und so schnell und so unkompliziert wie es irgend nur geht. Alles andere kann man mal planen und umsetzen. Edit: Hierzu: Zitat:
![]() Geändert von jameek (25.11.2021 um 15:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Hatten wir nicht schon in diesem Jahr Impfquoten von über 1 Mio pro Tag, auch ohne Apotheken und Tankwarte ?
Das sollte reichen. Die Verantwortungslosigkeit der alten, oder der "Glaube" daran nicht mehr verantwortlich zu sein, und die noch nicht bestehende Verantwortlichkeit ein pot. neuen Regierung trägt leider wenig positiv bei. Dass Corona von keiner Partei im Wahlkampf thematisiert wurde, hat meines Erachtens einen Hauptgrund: Man kann nur verlieren. Man könnte alles auf die CDU/CSU schieben, aber ist das glaubwürdig als Koalitionspartner ? Und man möchte natürlich auch seinen potentiellen zukünftigen Koalitionspartner nicht schon vor den Verhandlungen vorführen!
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (25.11.2021 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.027
|
Man darf auch nicht vergessen, dass es in seltenen Fällen nach einer Impfung zu einem anaphylaktischen Schock oder anderen Komplikationen kommen kann. Auch dafür muss Personal vor Ort anwesend sein, das medizinisch geschult ist und umgehend handeln kann.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Das ist wohl wahr.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Und warum dürfen dann Heilpraktiker subkutane Injektionen vornehmen?
![]() Da hab ich meine Zweifel, ob die hinsichtlich eines Schocks hinreichend geschult sind ... Nochmal: Allein in NRW dürfen ca. 400 Apotheken Grippeschutzimpfungen vornehmen. Warum sollte man hier auf die Möglichkeit verzichten, auch die Corona-Schutzimpfungen vornehmen zu lassen. Bei meinem Hausarzt ist der nächste mögliche Termin im Februar ... Wenn ich viel Glück habe, geht es vorher beim Betriebsarzt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Zitat:
Es geht ja auch primär um Booster, da sollte die mögliche Impfreaktion eigentlich bekannt sein. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|