![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
|
Zitat:
https://www.dpreview.com/reviews/son...100-vii-review geschafft, aber dort fand ich nichts. Danke. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Intervallaufnahmen sind mit der Software "Camera Remote" auf alle Fälle möglich, welches zu Image Edge gehört.
Mit der Kamera alleine wird es wohl eher nichts, wenn ich nichts überlesen habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
https://www.dpreview.com/products/so...specifications Was ich auf dem dort gezeigten Foto in der Ansicht von oben aber gesehen habe, dass dort auf dem Modus-Rad nicht wie auf der a6400 die entsprechende Einstellung vorhanden ist. Wenn, dann vermutlich nur im Menü - irgendwo versteckt? Da ich die Kamera nicht habe, kann ich's nicht nachprüfen, oder sonstige konkrete Hilfestellung geben. Auch in der "Review" war das kein Thema - was aber nichts bedeuten muss. Wie gesagt, ich bin nur von o.g. Vermerk davon ausgegangen, dass die Kamera das auch kann - ist ja später als die a6400 auf den Markt gekommen. Geändert von fritzenm (09.09.2021 um 13:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß die Datenbankdatei – wenn sie nicht dynamisch wächst – beim Formatieren der Karte gerade so groß angelegt wird, dass die in der Anleitung genannte Anzahl von Aufnahmen gespeichert werden kann. Dann wäre das "harte" Limit bei einer 64GB-Karte vielleicht schon bei 10000. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich habe jetzt bei der RX100M5 nachgesehen, da habe ich eine 64GB SD-Karte drin und formatiert: Bei 20M, 3:2 zeigt mir das System 9.999 mögliche Aufnahmen, bei 17M 16:9 noch immer 9.999 mögliche Aufnahmen; bei 20M, 3:2 und Qualität "Fein" sind es dann 5875 Bilder (da würde das "harte Limit" bereits gar nicht mehr erreicht, obwohl es genug Speicherplatz gibt) bei 17M, 16:9 und Qualität "Fein" 6760 Bilder. Unter "Medien-Info anzeig." werden immer nur maximal 9.999 Bilder angezeigt, es steht aber in der Gebrauchsanweisung, dass auch noch mehr Platz sein kann. Mit anderen Worten: bei 9.999 sind die vorgesehen 4 numerischen Stellen ausgereizt. Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
|
Danke!
Obwohl, wie gesagt, sich meine Begeisterung in Grenzen hält, über längere Zeit einen Laptop etc. durchlaufen zu lassen, nicht nur wegen dessen Belastung und Stromverbrauch, sondern auch, weil ich ihn dann in dieser Zeit auch nur mehr schwer für andere ("eigentliche") Zwecke nützen kann. Aber ja: danke! Gruß, Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|