Ja, ist leider so. Speziell die Gewitterwarnungen sind zu kurzfristig; das führt dann dazu, dass teilweise im 20-Minuten-Takt neue Push-Nachrichten mit einer Warnung für jeweils die nächste halbe Stunde kommen.
Ich versteh ja das Problem, dass Gewitterzellen praktisch aus dem Nichts entstehen können (konnte man auch auf dem Regenradar verfolgen, die Front hat sich deutlich schneller ausgebreitet, als es der Windgeschwindigkeit entsprochen hätte). Aber es sollte doch machbar sein, wenigstens eine Vorabwarnung z.B. für die nächsten 6 Stunden zu schicken, dass aufgrund der Wetterlage Gewitter möglich sein könnten, damit man sich drauf einstellen kann. Wenn ich bei einer Wanderung schon kilometerweit im Wald bin, nützt mir die Warnung nichts mehr, dass es in einer Viertelstunde ein schweres Gewitter geben wird. Genau dafür hatte ich die App aber eigentlich installiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|