Zitat:
Zitat von HABU
Der Blendenring ist wohl speziell bei der A7c von großem Vorteil weil das 2. Drehrad da ja fehlt.
|
Nein, die α7C hat zwei Räder, genau wie die APS-C-Modelle. Bei A und S passt das Rad oben am Gehäuse seine Funktion (Blende bzw. Verschlusszeit) automatisch dem eingestellten Modus an. Bei M stellst du mit dem oberen Rad die Blende und mit dem Rad hinten am Steuerkreuz die Verschlusszeit ein. Was gegenüber den großen Gehäusen nur fehlt, ist ein
drittes Rad für den gleichzeitigen Zugriff auf den ISO-Wert. Da muss man halt vorher eine Taste drücken. Das wäre mir aber egal, da ich da eh nicht ständig dran herumstelle.
Zitat:
Zitat von DerGoettinger
Nochmal meine Frage: für welches Setting (abgesehen von tiny an a7C) würde man sich un-be-dingt diese, und nur diese Objektive wünschen?
|
Warum denn "nur"? Das ist doch das Schöne an Wechselobjektiven, daß man je nach Situation das passende wählen kann. Ich hab ja auch das kleine SEL35F28Z
und das dicke SEL35F14Z.
Jetzt sag nicht "bei den 'großen' Gehäusen macht das Objektiv ja keinen Unterschied":
camerasize.com