![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» ILCE-7M3 Sony a7III record Button an Zhiyun Crane 2 Gimbal und SMALLRIG NATOTopHandl |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Es geht weniger um den Anschluss als um den Stecker.
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Der Multi-Stecker hat zusätzliche Kontakte (deshalb ist er etwas länger), darunter auch Start/Stop für Video. Dafür muss man eigentlich gar nichts einstellen. Dumme Frage: Bist du sicher, daß der Stecker richtig in der Buchse sitzt? Er muss wirklich ganz hineingeschoben werden, bis er einrastet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2021
Beiträge: 6
|
Zitat:
Und es ist der Mulit stecker der was länger ist...auf der anderen Seite USB-C für den TopHandl...Der Stecker ist auch ganz drin so das er einrastet. Wie gesagt...an 2 Kameras gestest...aber keine Reaktion ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Tja, kameraseitig weiß ich dann auch nichts mehr, was man noch versuchen könnte. Außer mal eine Original-Fernbedienung zu besorgen und zu gucken, ob es damit funktioniert. Dann hätte man zumindest eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Wobei es aber schon sehr großer Zufall sein müsste, wenn zwei Kameras exakt denselben Fehler hätten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2021
Beiträge: 6
|
Zitat:
![]() Evtl. hat ja jemand hier, das gleiche Setup? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich kann zum Crane nichts schreiben.
Ich kann nur mal meine Erfahrung beisteuern: Ich habe letztes Jahr einen Ronin S supergünstig bekommen können. Mit diesem Kabel kann ich auch die Videofunktion meiner A7SII steuern. Die USB Einstellung steht dabei nach wie vor auf Massenspeicher. Ich musste aber zuvor über die Dji homepage ein firmware update am Gimbal durchführen. Der Gimbal wird zuerst eingeschaltet und dann erst die Kamera, anders herum ist die Funktion nicht wirklich gegeben. Möglicherweise ist auch für Crane ein solches 'herstellereigenes' Kabel und ggf. ein update nötig?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.03.2021 um 07:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Moin Moin,
also ich kann mit meinem Crane 2 und Weebill S bei meinen Kameras (a6300/a6600) die Aufnahme sowohl über den Gimbal selbst als auch über die optionale Fernbedienung für den Crane 2 starten. Wichtig hierbei ist das richtige Kabel für Sony zu verwenden und in den Einstellungen des Gimbals (Crane 2/Weebill S) oder optional via Zhiyun Play App das Brand/Hersteller auf Sony stellen. Ohne diese Einstellung für den entsprechenden Hersteller funktioniert das nicht. Wichtig auch (zumindest beim Crane 2) wie zuvor schon von aidualk erwähnt, zuerst den Gimbal einschalten dann die Kamera. Gruß Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Über den Pc sollte man erst mal die Firmware updaten vom Crane, meine war so alt und buggy das dort auch erst mal nix mit Aufnahme Button etc ging, nach dem Update ging es dann sogar mit der A99II
eventuell sollte man auch in die handy app schauen (sofern möglich) dort könnte eventuell was eingestellt sein was die Betätigung der taste blockt. PS FW Update ging bei mir nur am PC
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|