SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   ILCE-7M3 Sony a7III record Button an Zhiyun Crane 2 Gimbal und SMALLRIG NATOTopHandl (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198046)

ole259 11.03.2021 21:26

ILCE-7M3 Sony a7III record Button an Zhiyun Crane 2 Gimbal und SMALLRIG NATOTopHandl
 
Hallo,

ich besitze 2 identische Sony a 7III und habe das Problem, das wenn die externen record button des Crnae oder Top Handle über USB Angeschlossen sind keine Funktion zeigen. Beide externen geräte besitzen eigene USB Kabel des Hersteller und sind für Sony kompatibel.Ich habe auch schon alle USB Einstellungen an den Kameras vorgenommen, leider ohne Erfolg.

Hat jemad ein ähnliches Problem, oder noch einen Tip ob es an einer Einstellung liegen kann.Doch falschen USB Kablen ( USB-C o.ä. )

VIelen Dank

Ole

steve.hatton 11.03.2021 21:30

Also ich habe, als ich meinen Weebil-S bekommen habe einige Videos angesehen und in einem beschrieb der "Vorführer", dass irrwitziger weise das "Canon-Kabel" für Sony mehr Funktionen bietet als das "Sony Kabel"....vielleicht haben Sie das beim Crane ebenso verhunzt.

Bei mir funktioniert jedenfalls alles am Weebill-S mit dem "Canon-Kabel".

usch 11.03.2021 22:03

Ist das wirklich ein USB-Kabel, oder ein Kabel für den Multi-Anschluss?

Für letzeres versuch mal das hier ...

https://helpguide.sony.net/ilc/1720/...001666916.html

ole259 11.03.2021 22:57

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2191195)
Also ich habe, als ich meinen Weebil-S bekommen habe einige Videos angesehen und in einem beschrieb der "Vorführer", dass irrwitziger weise das "Canon-Kabel" für Sony mehr Funktionen bietet als das "Sony Kabel"....vielleicht haben Sie das beim Crane ebenso verhunzt.

Bei mir funktioniert jedenfalls alles am Weebill-S mit dem "Canon-Kabel".

ohh das kling schon mal gut und ja das ist irrwitzig:roll:
ich habe jetzt einige Videos gesehen, die das bestätigen...das teste ich später mal.

Vielen Lieben Dank, dann wäre ien Probelm schon mal gelöst:top:. Bleibt noch der TopHandl...

ole259 11.03.2021 23:00

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2191205)
Ist das wirklich ein USB-Kabel, oder ein Kabel für den Multi-Anschluss?

Für letzeres versuch mal das hier ...

https://helpguide.sony.net/ilc/1720/...001666916.html

Ja man nennt Ihn wohl "Multi-Anschluss"...leider hat es aber zu keinem Ergebnis gefürt.
Vielen dank erstmal fpr Deine Antwort.
Komischer weise schreibt der Hersteller Smallrig, das es an der a7III geht.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, welche Einstellungen ich bei USB Verbindung haben muss...wenn es dann überhaupt daruf Einfluss hat:( oder gibt es für Multi-Anschluss noch extra Einstellungen?

usch 12.03.2021 00:01

Zitat:

Zitat von ole259 (Beitrag 2191224)
Ja man nennt Ihn wohl "Multi-Anschluss"...

Es geht weniger um den Anschluss als um den Stecker.


Bild in der Galerie

Zitat:

Ich bin mir aber auch nicht sicher, welche Einstellungen ich bei USB Verbindung haben muss...wenn es dann überhaupt daruf Einfluss hat:( oder gibt es für Multi-Anschluss noch extra Einstellungen?
Um die Kamera per USB zu steuern, muss sie im Menü auf "PC-Fernbedienung" stehen. Soweit ich das sehe, gehen damit aber nur die Fotofunktionen, kein Video.

Der Multi-Stecker hat zusätzliche Kontakte (deshalb ist er etwas länger), darunter auch Start/Stop für Video. Dafür muss man eigentlich gar nichts einstellen. Dumme Frage: Bist du sicher, daß der Stecker richtig in der Buchse sitzt? Er muss wirklich ganz hineingeschoben werden, bis er einrastet.

ole259 12.03.2021 00:10

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2191229)
Es geht weniger um den Anschluss als um den Stecker.


Bild in der Galerie



Um die Kamera per USB zu steuern, muss sie im Menü auf "PC-Fernbedienung" stehen. Soweit ich das sehe, gehen damit aber nur die Fotofunktionen, kein Video.

Der Multi-Stecker hat zusätzliche Kontakte (deshalb ist er etwas länger), darunter auch Start/Stop für Video. Dafür muss man eigentlich gar nichts einstellen. Dumme Frage: Bist du sicher, daß der Stecker richtig in der Buchse sitzt? Er muss wirklich ganz hineingeschoben werden, bis er einrastet.

ich habe im Menu auf PC-fernbedienung stehen und auch alle Varianten ausprobiert.

Und es ist der Mulit stecker der was länger ist...auf der anderen Seite USB-C für den TopHandl...Der Stecker ist auch ganz drin so das er einrastet. Wie gesagt...an 2 Kameras gestest...aber keine Reaktion:roll:

usch 12.03.2021 00:34

Tja, kameraseitig weiß ich dann auch nichts mehr, was man noch versuchen könnte. Außer mal eine Original-Fernbedienung zu besorgen und zu gucken, ob es damit funktioniert. Dann hätte man zumindest eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Wobei es aber schon sehr großer Zufall sein müsste, wenn zwei Kameras exakt denselben Fehler hätten.

ole259 12.03.2021 00:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2191232)
Tja, kameraseitig weiß ich dann auch nichts mehr, was man noch versuchen könnte. Außer mal eine Original-Fernbedienung zu besorgen und zu gucken, ob es damit funktioniert. Dann hätte man zumindest eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Wobei es aber schon sehr großer Zufall sein müsste, wenn zwei Kameras exakt denselben Fehler hätten.

Ich habe jetzt mal Smallrig angeschrieben...mal schau ob und wie die Antworten... besten Dank bis hier hin:top:

Evtl. hat ja jemand hier, das gleiche Setup?

aidualk 12.03.2021 07:20

Ich kann zum Crane nichts schreiben.
Ich kann nur mal meine Erfahrung beisteuern: Ich habe letztes Jahr einen Ronin S supergünstig bekommen können. Mit diesem Kabel kann ich auch die Videofunktion meiner A7SII steuern. Die USB Einstellung steht dabei nach wie vor auf Massenspeicher.
Ich musste aber zuvor über die Dji homepage ein firmware update am Gimbal durchführen.
Der Gimbal wird zuerst eingeschaltet und dann erst die Kamera, anders herum ist die Funktion nicht wirklich gegeben.

Möglicherweise ist auch für Crane ein solches 'herstellereigenes' Kabel und ggf. ein update nötig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.