![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Du kannst auch einen Filteradapter 72mm auf 55m oder so nehmen. Dann kommen die Blendensterne, die ich aber gerne mag, nicht zum Tragen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Wenn ich bei dem Bild ein wenig Kritik über darf.
Mir ist hier der Hintergrund wieder ein klein wenig zu rot. Mir fehlt da ein wenig die Farbdifferenzierung, zumindest wie ich es kenne - und ich sehe ganz leicht 'walking noise'.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Ich habe eben noch etwas auf der Terrasse gesessen und mir die '3 Roten' über dem Orion angeschaut.
![]() Also habe ich einfach mal zur Kamera gegriffen und ein Bild gemacht (mit leichtem Weichzeichner), ohne größeren Anspruch geknipst. 3½ Rote ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Für Erkennbarkeit von walking noise ist mir das Bild zu klein: 2400x1600 wären möglich, aber es hat nur 1800x1013.
Diese Bilder mit UHC-Filter sind sehr schwierig zu bearbeiten, wobei mir gar nicht so sehr der Hintergrund zu rot ist, sondern dass die Rottöne nicht mehr differenziert werden können. Ich würde dieses Bild gerne in voller Auflösung sehen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
In der rechten Bildhälfte erscheint mit die walking noise schon recht deutlich.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ja, jetzt sehe ich es auch...
![]() ...im Hexenkopfnebel! Seltsam, dass man es im restlichen Bild nicht so stark sieht. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Das mit den "drei Roten" ist mir gar nicht bekannt!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Nimm ein Glas Wein, ein Fernglas und setz dich in der Garten. Es ist aktuell - zumindest bei uns - extrem klar.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
![]() hier ein 1:1 Ausschnitt, ich denke man kann noch erkennen, was ihr meint; im linken Teil des Bildes ist doch deutlich mehr Wasserstoff und weniger Sterne zu sehen; ich vermute das SNR ist da besser ![]() ![]() → Bild in der Galerie @Oliver: Richtig, was die Rottönung angeht; wie beim CLS tue ich mir genauso beim UHC-E schwer die Farben korrekt hinzubekommen; eine gute Lösung ist mir da noch nicht eingefallen, da sind meine EBV-Kenntnisse am Anschlag ![]() später zeig´ ich noch die Ausbeute von gestern Nacht; wenn auch mit Rotstich fürchte ich... ![]() ![]() ...aber Rot ist ja grad euer Thema hier ![]() Edit: die Ziehspuren am Hexenkopf sind tatsächlich in "Weglaufrichtung" der Nachführung; hab´grade die Drift über alle single frames überprüft; also walking noise.
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia Geändert von Superwideangle (02.03.2021 um 13:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Dann ist Dithern angesagt!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|