Zitat:
Zitat von MD800
|
Das ist zwar die umfangreichste Tabelle, die ich bisher gesehen habe, aber auch nicht allumfassend. So werfen sie z.B. die RX100M5 und RX100M5A in einen Topf, obwohl das durchaus verschiedene Kameras sind, und es fehlen im Vergleich diverse Ausstattungsmermale (z.B. GPS-Anbindung ans Handy, Kamera-Apps, Möglichkeiten der Fernbedienung).
Zitat:
Zitat von pstein
Man hätte die RX100 auch einfach sagen wir 3% volumenmässig grösser machen können und den zusätzlich Platz für einen grösseren Akku verwenden können.
|
3% hier und 3% da, und dort noch ein bißchen ... und auf einmal hast du eine Kamera, die fast doppelt so groß ist wie der ursprüngliche Entwurf. Genau diese Salamitaktik fährt Sony leider bei der Alpha-Serie, weswegen die Modelle von Generation zu Generation für mich uninteressanter werden.
Ich werde nie verstehen, was daran so schlimm sein soll, mal eben einen Akku zu wechseln. Mit meiner ersten Digitalkamera (HP PhotoSmart 215) bin ich abends viermal zum Bahnhofskiosk gerannt, um neue Batterien zu kaufen. Ausbeute waren etwas über 80 Fotos im Format 640×480, macht rund 20 Aufnahmen je AA-Vierersatz.