![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Was sind die Unterschiede zwischen der verschiedenen Sony RX100 Varianten? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Bei Heise gibt einen Artikel mit dem Vergleich aller RX100 Modelle. Die Tabelle darin anklicken, erst dann werden alle Modelle sichtbar.
https://www.heise.de/foto/meldung/So...html?seite=all
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 7
|
Zitat:
Prinzipiell gefällt mir die RX100 schon sehr gut. Enttäuschend ist allerdings der kleine Akku. Bei meinem bisherigen Favoriten der V ist sogar ein Minimum von nur 220 Bildern drin. Bei Tagesausflügen komme ich da locker drüber. Ok, ich kann einen Ersatzakku mitnehmen. Aber dann hat man immer den Daran-denken-aufzuladen-Stress. Wie lange braucht der Akku zum Aufladen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Das hängt vom Akku und dem Ladegerät ab.
Du kannt aber den Akku in der Kamera via Powerbank laden*. Gruß Ralf * Ob das für alle Varianten der RX100 gilt kann ich leider nicht sagen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hält aber meines Erachtens ausreichend lange.
Wobei das natürlich auch von der Verwendung und dem Einsatzzweck abhängt. Ich kann micht nicht erinnern, den Akku an einem Tag "verbraucht" zu haben. Was ja aufgrund der "Größe" nicht wirklich ein Problem darstellt. Und obwohl im meinen Kameras nur Original-Akkus verwendet werden, habe ich bei diesen eine Ausnahme gemacht Ist jetzt ja auch nicht die Rieseninvestition*. Gruß Ralf * Der Akku natürlich. Bei der Kamera sieht das schon anders aus.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
![]() Bei einer kleinen Kamera kannst Du keinen großen Akku erwarten. Möchtest Du eine Kamera haben bei der Du den Akku nicht tauschen musst musst Du die A6600 nehmen. Die in der Tabelle angegebenen 220 Bilder sind auch nur ein Anhaltspunkt. Wenn Du auf Dauerfeuer gehst und somit 220 Bilder gemacht hast kannst Du anschließend natürlich noch weitere Bilder aufnehmen. Für meine RX100V hatte ich immer 3 Akkus. Einer in der Kamera 2 dabei und dann immer der Reihenfolge nach austauschen. Wenn Du filmen solltest würde ich gleich noch ein paar mehr Akkus anschaffen, ansonsten wirst Du mit 3 gut hinkommen. Für die V habe ich mich damals entschieden, da ich einen elektr. Suchen haben wollte (bei Sonnenschein sehr zu empfehlen) und Lichtstärke. Auf Zoom lege ich nicht sooo viel Wert. Im Endeffekt kannst Du bei keiner neueren Kamera aus der RX100- Reihe etwas falsch machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.02.2021
Beiträge: 7
|
Zitat:
und den zusätzlich Platz für einen grösseren Akku verwenden können. Dann wären doppelt soviele Bilder drin bei kaum merklich grösserem Gerät |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hätte, hätte, Fahrradkette
![]() ![]() Spaß beiseite: Ich bin mir gar nicht sicher, was zuerst da war: Der Akkutyp oder die erste Rx100. Auch wenn man natürlich über die Größe diskutieren kann, ist es mir lieber, die Hersteller verwenden möglichst wenig Akkutypen*. Und der aus der Rx100 wird auch in den Aktioncams verwendet. Für mich ein Vorteil, da ich eine solche besitze. Lieben Gruß Ralf * schlimm genug, dass die Handy-Hersteller nicht dazu verpflichtet werden, die Akkus durch den Nutzer austauschbar einzubauen.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich werde nie verstehen, was daran so schlimm sein soll, mal eben einen Akku zu wechseln. Mit meiner ersten Digitalkamera (HP PhotoSmart 215) bin ich abends viermal zum Bahnhofskiosk gerannt, um neue Batterien zu kaufen. Ausbeute waren etwas über 80 Fotos im Format 640×480, macht rund 20 Aufnahmen je AA-Vierersatz. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Mit diesem Ladegrät
https://www.sony.de/electronics/cybe...ynamic_default dauert es laut Packungsaufdruck etwa 135 Minuten, bis ein Akku wieder voll ist. Den Preis, welchen Sony dafür heute aufruft, finde ich allerdings heftig. Vor 4 Jahren war bei dem Preis noch ein Akku als Set bei dem Ladegerät dabei. Blöd ist bei dem Ladegerät, daß es zwar einen Akku in der Ladeschale und einen Akku in der Kamera aufladen kann, aber nicht gleichzeitig (wenn der Schiebeschalter auf USB/Kamera steht wird der Akku in der Ladeschale auch nicht geladen ![]() Ich habe 3 Akkus für meine RX100V, davon einen immer als Reserve dabei.
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
![]() Es ist müssig sich über das "hätte" zu unterhalten. Das bringt nichts. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|