Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2021, 20:17   #551
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Wie schon festgestellt ...
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Anscheinend kann man den LA-EA5 doch auch verwenden, jedenfalls schreibt dpreview

Der Artikel ist auch ansonsten recht informativ und klärt etliche Details.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2021, 20:28   #552
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Daß der LA-EA5 irgendwie - d.h. so wie ein überteuerter LA-EA3 - funktionieren wird, hat ja nie jemand bezweifelt. Die entscheidende Frage ist, ob der AF mit Stangenobjektiven unterstützt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 21:07   #553
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die entscheidende Frage ist, ob der AF mit Stangenobjektiven unterstützt wird.
Das wurde doch klar in dem Live-Video von Fototrainer beantwortet.
Ja, motorlos, also "Stange" wird unterstützt. Aber bei 11B/s ist Schluss, weil offenbar die Objektive damals nicht schneller ausgelegt wurden.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 21:22   #554
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Das wurde doch klar in dem Live-Video von Fototrainer beantwortet. Ja, motorlos, also "Stange" wird unterstützt.
Gut. Aber hier ging es um den dpreview-Artikel.

Zitat:
Aber bei 11B/s ist Schluss, weil offenbar die Objektive damals nicht schneller ausgelegt wurden.
Das ergibt keinen rechten Sinn. Dem Objektiv kann es doch egal sein, wie oft die Kamera den Verschluss auf und zu macht. Der Stangenmotor könnte zwar die Nachführung bei AF-C begrenzen, aber wieso die Anzahl der Aufnahmen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 21:27   #555
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Kauft Euch adäquate Objektive zum Top- Boliden A1 dazu und gut ist´s!
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2021, 21:37   #556
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ergibt keinen rechten Sinn. Dem Objektiv kann es doch egal sein, wie oft die Kamera den Verschluss auf und zu macht. Der Stangenmotor könnte zwar die Nachführung bei AF-C begrenzen, aber wieso die Anzahl der Aufnahmen?
Laut dem Stefan Gericke ist die mechanische Blendenbetätigung der limitierende Faktor.
Ich weiss nicht, wer er ist, aber da er immer von "wir haben", oder ähnlich, geredet hat, vermute ich, dass sein Gehalt von Sony bezahlt wird
Die kennen die Gründe sicher besser als wir Forumler
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 21:38   #557
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Gut. Aber hier ging es um den dpreview-Artikel.


Das ergibt keinen rechten Sinn. Dem Objektiv kann es doch egal sein, wie oft die Kamera den Verschluss auf und zu macht. Der Stangenmotor könnte zwar die Nachführung bei AF-C begrenzen, aber wieso die Anzahl der Aufnahmen?
Ich könnte mir vorstellen dass für das Livebild auf eine andere Blende zwischen den Aufnahmen gegangen wird. Die Begrenzung gab es damals beim PDAF der DSLRs auch wegen der Springblende, wenn auch nicht wegen des Live-View sondern wegen des AF. Der Blendenantrieb im Objektiv bei Canon war damals im Vorteil.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 21:41   #558
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Ja, beim A-Mount geht die Blende zwischen den Aufnahmen immer wieder auf. Beim E-Mount bleibt die Blende bei Dauerfeuer aber stehen. Was spricht dagegen, es am Adapter mit A-Mount Objektiven genauso zu machen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 21:51   #559
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was spricht dagegen, es am Adapter mit A-Mount Objektiven genauso zu machen?
Weil dann außer möglicherweise besserer Abbildungsleistung kaum noch ein Anreiz übrig bleibt, sich doch auch neue Objektive dazu zu kaufen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2021, 22:04   #560
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Kauft Euch adäquate Objektive zum Top- Boliden A1 dazu und gut ist´s!
Ich werde die Kamera eh nicht kaufen. Trotzdem wüsste ich gerne, was sie kann und was nicht.


Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Laut dem Stefan Gericke ist die mechanische Blendenbetätigung der limitierende Faktor.
Das SAL500F80 hat überhaupt keine Blende.

Aber wieso jetzt ausgerechnet bei Stangenobjektiven? Jedenfalls las sich das oben so, als gäbe es die Serienbild-Einschränkung bei SSM-Objektiven nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.