![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Bei früheren Kameras habe ich immer die Methode "mittenbetont" verwendet (welche die A7II ja auch hätte). Aber selbst damit bekommt man keine so guten Ergebnisse hin- zumindest für halbwegs "unkritische" Motive.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Ich hatte früher auch immer die 'mittenbetonte Intergralmessung' benutzt. Erst ab den 7er Kameras bin ich zur Mehrfeldmessung gewechselt weil sie mir ab da auch exakter im Ergebnis erschien.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|