Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Warum kommt kein 16Bit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2021, 12:00   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Man kann sich aber schon fragen,
  1. warum speichern sie das unkomprimierte ARW mit 16 Bit/Pixel, wodurch sich ja diese irrsinnigen Dateigrößen ergeben, wenn die beiden letzten Bits doch immer ausgenullt sind?
  2. warum können sie Raw-Video über HDMI mit 16 Bit, aber keine 16-Bit-Standbilder?

__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2021, 12:38   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Hat mal jemand direkte Vergleichsbilder im Grenzbereich von der GFX100 zwischen 14 und 16Bit RAW gesehen (ich hatte bisher nicht danach gesucht)?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 12:38   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Man kann sich aber schon fragen,
  1. warum speichern sie das unkomprimierte ARW mit 16 Bit/Pixel, wodurch sich ja diese irrsinnigen Dateigrößen ergeben, wenn die beiden letzten Bits doch immer ausgenullt sind?
  2. warum können sie Raw-Video über HDMI mit 16 Bit, aber keine 16-Bit-Standbilder?

sie speichern möglicherweise mit 16 bit, um die Performance hoch zu halten. So kann schlicht und einfach das Memory wortweise adressiert werden. Speichert man 14 bit linear ohne Allignment, wird die Adressierung richtig hässlich. Klar, am könnte 4 Pixel in 7 Byte speichern, aber das macht es nicht viel besser.

Solche überhängenden Speicherformen hat es schon in frühen Zeiten gegeben, als Speicherplatz richtig teuer war. So gab es z.B. den RADIX50-Code als Alternative zum ASCII-Code, mit dem man drei Zeichen in zwei Bytes abspeichern konnte. Solche Exoten haben sich aber nie wirklich durchgesetzt, weil der Kompromiss selbst in diesen Zeiten ein fauler war.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 13:55   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
sie speichern möglicherweise mit 16 bit, um die Performance hoch zu halten.
Natürlich. Aber extra zwei Bit in jedem Pixel auszunullen wäre ja ein zusätzlicher Rechenschritt und damit noch mehr Aufwand, als einfach das Rauschen vom Sensor darin stehen zu lassen.

Das kann also nur Performance bringen, wenn z.B. der ADC seriell ausgelesen wird und man dann von vornherein nur 12 oder 14 Bit abruft. Deswegen ja auch die Reduzierung ger Bittiefe im schnellen Serienmodus und beim elektronischen Verschluss. Aber bei Einzelaufnahmen mit dem mechanischen Verschluss hätte man doch jede Menge Zeit, da käme es auf die 15% mehr nicht an.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 21:35   #5
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.660
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber extra zwei Bit in jedem Pixel auszunullen ...
Ich denke eher, dass D0 und D1 auf 0V hart verdrahtet sind.
Wenn da eh nur zufälliges Rauschen ist, kann ich das definiert per pull down gleich auf null legen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2021, 21:47   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Dem widerspricht die Werbeaussage mit der 16-Bit-Verarbeitung im BIONZ.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 21:49   #7
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.660
Na ja, auch Nullen sind Bits
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 21:54   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Na ja, auch Nullen sind Bits
16bit rauscht schöner.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 23:41   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Natürlich. Aber extra zwei Bit in jedem Pixel auszunullen wäre ja ein zusätzlicher Rechenschritt und damit noch mehr Aufwand, als einfach das Rauschen vom Sensor darin stehen zu lassen.
um in die MSBs zwei Nullen zu bekommen, kannst Du verschiedenste Varianten ausdenken, die aber alle sehr effizient sind. Einen 16 bit A/D-Wandler zu produzieren, der zum einen überhaupt die kleinen Signale auflösen und zum anderen bei dem Speed arbeiten kann, ist eine ganz andere Hausnummer. Zu guter Letzt kostet Dich der A/D-Wandler für die Scheingenauigkeit deutlich mehr Geld in der Produktion.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2021, 15:23   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Einen 16 bit A/D-Wandler zu produzieren, der zum einen überhaupt die kleinen Signale auflösen und zum anderen bei dem Speed arbeiten kann, ist eine ganz andere Hausnummer.
Weiß jemand, wie viele A/D Wandler heute parallel auf einem Sensorchip arbeiten?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Warum kommt kein 16Bit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.