![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Zitat:
Umgerechnet auf Sony Messart ist die Canon R5 in etwa vergleichbar mit der A1. Die A7SIII wäre nach Canon Messart sogar bei ca. -7,5 EV. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
AF bis Blende F22. Mehr wird man selten benötigen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also direkt nicht vergleichbar, jeder Hersteller setzt also die Ausgangsvorraussetzungen nach Lust und Laune!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Ich glaube das macht nur Canon mit ein f1.2, die A9 macht -3EV, wenn ich jetzt das Sigma 35mmf1.2 an der A9 nutze wo lande ich dann in der EV-Welt?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Wie beim IBIS ja auch. Der eine misst mit stabilisierten Objektiv, der andere ohne.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Nachdem Sony sich jahrelang offenbar aus taktischen Gründen bzw. um andere Produkte des Hauses nicht zu kannibalisieren z.B. bei den Video-Specs zurückgehalten hat (nie mehr als 8 bit, 4K mit max. 30 fps), ist der Wettbewerb in diesem und anderen Punkten vorbeigezogen. Spätestens seit der Canon R5 war man bei Sony unter Zugzwang, ebenfalls mit einer State-of-the-Art Universalkamera zu demonstrieren, wozu man im Hause Sony in der Lage ist, koste was es wolle. Das ist die A1. Selbst wenn nur 5 davon verkauft würden, hätte es sich gelohnt, schon alleine der Reputation wegen. Diese Kamera ist ein Statement. Und es werden nicht nur 5 davon verkauft. Geändert von Giovanni (28.01.2021 um 12:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
|
Außerdem wird Sony darauf achten, daß die A7IV nicht Dinge kann, die die A7RIV nicht kann...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Aber, die A1 kann einiges, das ich brauche, wesentlich besser als die A7RIII und das macht sie für mich attraktiv. Da ich meine Gehäuse eh mind. 3 Jahre nutze (A7: 2014, A7RIII: 2017) und nicht jeden Zwischenschritt mitmache, ist für mich jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel. Die A1 stellt einen Generationenwechsel dar und wird mich die nächsten paar Jahre begleiten, bis Sony wieder was bringt, das einen echten Unterschied macht. Bis da wird Sony es wie gewohnt handhaben: das eine oder andere Feature in zukünftige A7 Modelle, ein Facelifting auf eine A1 II und beobachten, was die Mitbewerber so treiben. Wenn's dann Zeit ist, kommt die nächste Generation ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
oder
die neue vereint ziemlich gut 2 Cams mit einander...und...somit darf sie auch sowiel viel wie 2 Cams zusammen kosten...und, wenn auch in Zukunft in der obersten Liga immer 2 vereint sind darfs auch immer mehr kosten bzw. der Abstand ist gewahrt |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 |
Registriert seit: 25.09.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 52
|
Ich habe nun nicht alle 29 Seiten gelesen und es wurde sich sicher schon darüber ausgelassen aber das man bei diesem Preis kein Schwenkdisplay hat empfinde ich als ziemlichen Fauxpas.
Ich warte seit vielen Generationen genau auf dieses Feature (wer bodennah Landschaften fotografiert, weiß wovon ich spreche). Nun wird es in der 7S III eingeführt und im noch neueren Top-Modell wieder nicht? ![]() Alles andere: top. Aber dann warte ich lieber auf den Nachfolger. Ist ja nicht so, als könnte man mit allen anderen Modellen nicht mehr fotografieren ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|