Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2021, 08:47   #271
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Zumindest scheint der Sucher der A1 gegenüber der A7sIII eine höher Fokusvergrößerung zu erlauben, ich meine 8.5x gelesen zu haben.

In dem obenstehenden Artikel wird erwähnt, dass bei Wiederholrate 240Hz ein schwarzer Rahmen um das Bild gelegt ist, sofern keine Hotpixel zu sehen sind. Geht das überhaupt bei einem OLED Sucher?
__________________
Grüsse Henry
klickR

Geändert von w124 (28.01.2021 um 08:56 Uhr)
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2021, 09:38   #272
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Was soll da nicht gehen?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 09:46   #273
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
nur wegen der Größe oder auch so?
Klar, wegen der Größe. Was nützt mir ein riesiges Sucherbild, wenn ich davon nur einen Teil sehen kann? Mit reduzierter Auflösung fand ich ihn dann "normal", also nicht besser und nicht schlechter als bei den anderen 7ern. Es war nur etwas ernüchternd, die auf dem Papier bessere Darstellung in der Praxis gar nicht nutzen zu können.

Ich hab mich mit der α7S III allerdings nur ein paar Minuten beschäftigt, weil ich eigentlich wegen der α7C dort war und die gerade jemand anderes in den Fingern hatte. Zu deren Sucher sag ich aber besser gar nix.

Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Zumindest scheint der Sucher der A1 gegenüber der A7sIII eine höher Fokusvergrößerung zu erlauben, ich meine 8.5x gelesen zu haben.
Ja. Die maximale Vergrößerung ergibt sich aus dem Verhältnis von Sensor- zu Sucherauflösung. Bei 50 MP ist da natürlich mehr drin als bei 12 MP.

Zitat:
In dem obenstehenden Artikel wird erwähnt, dass bei Wiederholrate 240Hz ein schwarzer Rahmen um das Bild gelegt ist, sofern keine Hotpixel zu sehen sind. Geht das überhaupt bei einem OLED Sucher?
Hotpixel bei OLED? Halte ich für unwahrscheinlich, zumindest hab ich noch nie welche gesehen. Vermutlich würden defekte Dots da eher permanent dunkel bleiben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 10:42   #274
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Also ich verstehe das mit der reduzierten Sucherauflösung so, dass einfach die außenliegenden überzähligen Pixel nicht aktiviert werden und das Bild runter gerechnet wird und mit entsprechend weniger Pixeln angezeigt wird.
Dadurch bleiben die äußeren Pixel abgeschaltet, was ja bei OLED schwarz heißt.
Oder denke ich hier falsch?
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 10:53   #275
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Ja, genau so.

Nicht sicher bin ich, ob bei der "Sucherverkleinerung" zusammen mit der Fokuslupe dann (1) weniger stark vergrößert oder (2) ein kleinerer Ausschnitt angezeigt oder (3) das Sucherbild vorübergehend wieder auf volle Größe geschaltet wird. Das müsste mal jemand ausprobieren, falls das von Interesse ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2021, 11:10   #276
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Danke!

Ja da gibt es wohl noch so einiges was ausprobiert werden möchte
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 11:11   #277
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der AF der Alpha 1 geht bis -4 EV, der AF der Canon R5 und Sony Alpha 7s III bis -6 EV.
Wäre da nicht etwas mehr möglich gewesen bei der Alpha 1?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 11:18   #278
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Es muss doch noch etwas für die A1 II übrig bleiben
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 11:20   #279
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Wenn man dafür die Geschwindigkeit reduziert hätte, sicher. Aber das war ja nicht der Sinn der Sache.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2021, 11:21   #280
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Bei aller Begeisterung für diese eierlegende Wollmilchsau, für mich ist die A 1 doch zu überambitioniert. Ich möchte die features meiner Kamera möglichst nutzen - und da kann die A 1 viel, viel mehr als ich jemals brauche.

Spannend bleibt für mich die Präsentation der A 7 IV, die hoffentlich etliches aus der A 1 in meine Regionen bringt. Das wäre m.E. der Gamechanger für eine wesentlich größere Käuferschicht. Ich gönne jedem, der sich diesen Boliden leisten kann und auch nutzen wird, die Freude an diesem! Canon weiß jetzt, wo der Hammer hängt, Nikon wird leider die Power fehlen, da mitzukommen. Sony ist ja besonders stolz darauf, dass alle Komponenten inhouse sind.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony stellt die A1 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.