SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neue Produktankündigung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2021, 17:32   #25
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Und wenn ich anfange mit meinem bescheidenen Wissen nachzudenken, müsste die Fläche die ich fotografiere auch gekrümmt sein...
Zum Glück nicht...

Bildfeldkrümmung ist eine der (vielen) Bildfehler. D.h. die Bild-"ebene" ist keine ebene, sondern eine gekrümmte Fläche.

Für mich macht ein gekrümmter Sensor nur dann einen Sinn, wenn man bei einer Brennweite bleibt. Denn dann hat man einen Bildfehler weniger, den man korrigieren muss und es bleiben Freiheitsgrade für andere Bildfehler. Wenn ich das jetzt für mehrere Brennweite mache, muss ich wiederum genau auf eine bestimmte Krümmung hinrechnen und verliere diesen Freiheitsgrad.

Wobei natürlich die Krümmungsradien bei ähnlichen Brennweiten nicht allzu sehr divergieren. Aber zwischen 12mm und 600mm wäre da schon ein gewaltiger Unterschied. Wobei die langen Brennweiten eher nicht darunter leiden.
__________________
TONI_B ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.