![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Als Nikon-User sehe ich die Situation von Nikon mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge......
Das lachende: Ich kann endlich meinen Invest auf eine Marke (Sony) konzentrieren. Das weinende: Es war sehr interessant zwei Systeme zu betreiben und die Unterschiede hautnah mit zu erleben bzw. die Vorteile des jeweiligen Systems zu nutzen. Vor einigen Wochen mußte ich mir den Satz anhören: "Dein Nikon-Zeug ist eh nichts mehr wert weil Nikon das neue Olympus ist" ![]() Der hat gesessen. Die F501 war meine erste DSLR, dann folgte die 5000i, irgend wie hänge ich an beiden Marken. In den letzten Jahren habe ich festgestellt daß mir die Entwicklung bei Sony mehr zusagt als bei Nikon (A9/A7RIV-Z6/Z7/D850). Daher hat sich auch mein Invest deutlich Richtung Sony verlagert. Und ich muß ganz ehrlich sagen daß Nikon nichts im Portfolio hat was mich wieder in ihre Richtung ziehen würde. Nikon war lange Zeit der "Lordsiegelbewahrer" der DSLR, hat aber durch Serienfehler gerade bei den DXXX viel Reputation verspielt und war außerdem 3 Generationen zu spät bei der Einführung der spiegellosen KB-Kameras. Fazit: Schlechte Qualität (DXXX), verschlafene Entwicklung (KB spiegellos) und Banana-Ware (Z6/Z7) haben die Marke Nikon an den Rand des Abgrundes gebracht. Wunsch: Es geht bei Nikon weiter (am liebsten mit einer Z6IIS mit 36MP und dem AF der A9) PS: Ich fotografiere immer noch mit der D500 und der D800.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|