SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2020, 21:24   #1
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das ist aber eine Challenge. Nur als Beispiel: Ist Dir bewusst, dass fast in jedem modernen europäischem Auto chinesische Chips verbaut sind?

Das Problem habe ich gerade bei der Auswahl meines Haus IoT Systems. Ich suche nach einem ohne chinesischem Anteil. Derzeit habe ich Smart Life mit gepatchen Devices. Passt mir aber aber nicht wegen der Registrierung an der Fritzbox. Jetzt dachte ich an Livolo (vom Namen her klingt das italienisch), bis ich feststellen musste, dass ist vollständig chinesisch , derzeit schaue ich mir frogblue an...
Ja, das ist schwierig! Natürlich werden in Europa keine Mikroelektronischen Bauteile hergestellt. Beim Kauf eines Autos ist immer auch ein Teil "China" mit dabei. Dies zu umgehen ist unmöglich und nicht realistisch.

Ein Beispiel meines Kaufverhaltens gefällig?
Neben der Fotografie, fahre ich leidenschaftlich gern Motorrad. In 2020 wurde eine andere Maschine fällig. Meine Wahl fiel auf eine Triumph Thunderbird Commander die bis Mitte 2018 in Hinkley / England produziert wurde. Aktuell wird nur noch in Asien gefertigt.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2020, 21:42   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ja, das ist schwierig! Natürlich werden in Europa keine Mikroelektronischen Bauteile hergestellt. Beim Kauf eines Autos ist immer auch ein Teil "China" mit dabei. Dies zu umgehen ist unmöglich und nicht realistisch.[...]
Erzähl das mal z.B Globalfoundries in Dresden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 22:50   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Erzähl das mal z.B Globalfoundries in Dresden.
? was ist das. die analysieren doch webseiten?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 22:51   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
? was ist das. die analysieren doch webseiten?


https://www.youtube.com/watch?v=lnaLhhhJT48
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 22:53   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Vor Allem während der Corona- und Trumpzeit merktan die Abhängigkeit von diesem Land.

Beispiel 5G: Europa weißt nix aus, was reine 5G Komponenten angeht. Die ganzen Mundschutzmasken...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2020, 22:59   #6
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Vor Allem während der Corona- und Trumpzeit merktan die Abhängigkeit von diesem Land.

Beispiel 5G: Europa weißt nix aus, was reine 5G Komponenten angeht. Die ganzen Mundschutzmasken...
Und was willst du jetzt damit ausdrücken?
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 22:39   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ich mache einen Bogen und versuche, "wo es geht", Produkte aus China zu vermeiden.
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ein Beispiel meines Kaufverhaltens gefällig?
Neben der Fotografie, fahre ich leidenschaftlich gern Motorrad. In 2020 wurde eine andere Maschine fällig. Meine Wahl fiel auf eine Triumph Thunderbird Commander die bis Mitte 2018 in Hinkley / England produziert wurde. Aktuell wird nur noch in Asien gefertigt.
BMW?

Ah nee, ich seh gerade, was das für eine Straßenwalze ist. So was wird's aus Berlin nicht geben.

Geändert von Giovanni (22.12.2020 um 22:47 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 23:44   #8
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
BMW?

Ah nee, ich seh gerade, was das für eine Straßenwalze ist. So was wird's aus Berlin nicht geben.
Doch gibt es: BMW R18. Ist aber erst im Oktober 20 herausgekommen.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 00:00   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ist doch Schnuppe, wo jetzt produziert wird. Eine Verlagerung der Fertigung würde selbst von Ingolstadt nach Augsburg die hergestellte Qualität für eine lange Anlaufzeit sicher verschlechtern, weil jede Produktion nun einmal einkaufen muss.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 00:04   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ist doch Schnuppe, wo jetzt produziert wird. Eine Verlagerung der Fertigung würde selbst von Ingolstadt nach Augsburg die hergestellte Qualität für eine lange Anlaufzeit sicher verschlechtern, weil jede Produktion nun einmal einkaufen muss.
Demnach waren die ersten 20.000 Exemplare der A7 III und A7r III qualitativ schlechter, richtig?

Was hat eigentlich das Thema noch mit Nikon zu tun? Oder hat hier jemand vor, im Sommer 2022 eine neue Nikon D6 zu kaufen?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.