Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2020, 10:50   #2411
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
...Selbst einstige "Hofberichterstatter" äussern sich zunehmend kritisch...

Ab Minute 16:45 spricht man Klartext.
https://www.youtube.com/watch?v=hqoMXmIrEDE
Die beiden haben allerdings einfach den Hof gewechselt. Stellt sich die Frage, wie ernst man, insbesondere Tony, nehmen kann. Ich finde, er hat sich dem Rumors-Niveau stark angenähert.

Ich habe die beiden lange gehört. Fand sie unterhaltsam und durchaus informativ, da sie auch einen guten Blick über den Tellerrand* hatten. Der scheint ihnen aber etwas verloren gegangen zu sein.

Was Nikons Zukunft angeht, bin ich zwiegespalten: Unter "normalen" betriebswirtschaftlichen Aspekten sieht es, zu mindestens von außen betrachtet, nicht wirklich gut aus. Allerdings scheuen sie sich nicht, unbequeme Entscheidungen zu treffen: Das ist ein gutes Zeichen. Und mit den für die aktuellen Nikon-Anwendern richtigen Produkten können sie auch sehr schnell wieder die Kurve bekommen: Die Zahl dieser Anwender dürfte recht hoch sein.

Es bleibt spannend,
hoffen wir dass Beste für alle.
Ralf

* Hatten die überhaupt einen Tellerrand?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2020, 11:01   #2412
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Allerdings scheuen sie sich nicht, unbequeme Entscheidungen zu treffen: Das ist ein gutes Zeichen. Und mit den für die aktuellen Nikon-Anwendern richtigen Produkten können sie auch sehr schnell wieder die Kurve bekommen: Die Zahl dieser Anwender dürfte recht hoch sein.
Wenn die Verlagerung von Kernkompetenzen ins Ausland ein gutes Zeichen sein soll? Die Wettbewerber fertigen ihre Spitzenprodukte nicht ohne Hintergedanken in Japan. Das dortige Fertigungsniveau liegt weit über dem "Rest-Asiens". Je besser und näher R&D und Produktion verzahnt sind, desto besser die Endqualität - banale Erkenntnis seit Urzeiten. Mit dieser Entscheidung dürfte auch das Vertrauen seitheriger professoneller Kunden in das Firmenimage rapide sinken, wobei es absolut keine Rolle spielt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht! "Made in Japan" ist beinahe so wichtig wie das Label "mde in Germany".
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 11:01   #2413
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.056
Vor etlichen Jahren war Leica auf einem Tiefstand.

Heute - so scheint es zumindest - geht es ihnen gut. Sie haben dieses Tief überwunden.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 11:06   #2414
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Vor etlichen Jahren war Leica auf einem Tiefstand.

Heute - so scheint es zumindest - geht es ihnen gut. Sie haben dieses Tief überwunden.
Und welche Rolle spielt Leica auf dem Markt? Wie hoch ist der Marktanteil bei den "Alltagsprofis"? Welche Rolle spielt Leica technologisch im Wettbewerb?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 11:36   #2415
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn die Verlagerung von Kernkompetenzen ins Ausland ein gutes Zeichen sein soll? Die Wettbewerber fertigen ihre Spitzenprodukte nicht ohne Hintergedanken in Japan. Das dortige Fertigungsniveau liegt weit über dem "Rest-Asiens". Je besser und näher R&D und Produktion verzahnt sind, desto besser die Endqualität - banale Erkenntnis seit Urzeiten. Mit dieser Entscheidung dürfte auch das Vertrauen seitheriger professoneller Kunden in das Firmenimage rapide sinken, wobei es absolut keine Rolle spielt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht! "Made in Japan" ist beinahe so wichtig wie das Label "mde in Germany".
Völlig Richtig!
Mein Motto als ehemaliger Ltr. QM/QS war immer:
Qualität wird produziert nicht kontrolliert. Das Kontrollieren kann auch keine Totalkontrolle sein, dies ist betriebswirtschaftlicher Wahnsinn.

Völlig Richtig auch die Einschätzung: "Mit dieser Entscheidung dürfte auch das Vertrauen seitheriger professoneller Kunden in das Firmenimage rapide sinken,"

Nicht zuletzt, hat Fotografieren auch etwas mit Werthaftigkeit zu tun. Es gibt Zeitgenossen, welche "Made in China / Wuxi Plant", als generell Minderwertig betrachten.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2020, 11:44   #2416
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Was Nikons Zukunft angeht, bin ich zwiegespalten: Unter "normalen" betriebswirtschaftlichen Aspekten sieht es, zu mindestens von außen betrachtet, nicht wirklich gut aus. Allerdings scheuen sie sich nicht, unbequeme Entscheidungen zu treffen: Das ist ein gutes Zeichen. Und mit den für die aktuellen Nikon-Anwendern richtigen Produkten können sie auch sehr schnell wieder die Kurve bekommen: Die Zahl dieser Anwender dürfte recht hoch sein.
)
Beachtenswert finde ich auch die spontanen Likes (ca. 1500) und Dislikes (ca. 2000)
direkt unter dem Video. Es entsteht der Eindruck, das sich diese Bewertung auch hier im Forum wiederfindet.

Frohes Fest lieber Ralf.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 12:06   #2417
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Eines muss man aber schon auch bedenken: Nikon wird den strategischen Schritt die Produktion aus Japan abzuziehen sicher nicht leichtfertig getroffen haben und sich des Risikos durchaus bewusst sein. Andererseits müssen sie offenbar die Kosten senken, sonst gehen sie gleich unter.
Insofern kann der Schritt zwar kritisiert werden, aber strategisch kann es durchaus die einzige Option gewesen sein - insoferne haben sie alles richtig gemacht indem sie wenigstens die eine Option umgesetzt haben die sie hatten.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 12:07   #2418
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn die Verlagerung von Kernkompetenzen ins Ausland ein gutes Zeichen sein soll?...
Das wird der Markt letztendlich entscheiden und ich bin mir auch sicher, dass sich die Entscheider bei Nikon diese und andere Entscheidungen, die sie in den letzten Jahren getroffen haben, weder leicht gemacht haben noch dass sie nicht auch eure Überlegungen dabei im Kopf hatten.

Ich sehe den positiven Apekt darin, dass sie Entscheidungen treffen. Bewerten kann ich die Entscheidungen sowieso nicht. Dazu fehlt es an allem: An meinem Wissen und an den Detailkenntnissen aus dem Inneren der Fa. Nikon.

Habt eine gesegnte Zeit
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 12:12   #2419
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Das Hauptproblem bei Nikon sehe ich darin, dass sie zu wenig Anreiz für einen Systemwechsel bieten. Es gibt wirklich keinen Grund, von Canon oder Sony zu Nikon zu wechseln. Neukunden gibt es wenige, der Markt schrumpft und die Konkurrenz ist einfach zu gross und zu stark. Und von der eigenen Kundenbasis kann man langfristig nicht leben.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 12:24   #2420
Cossart
 
 
Registriert seit: 26.07.2020
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Es gibt Zeitgenossen, welche "Made in China / Wuxi Plant", als generell Minderwertig betrachten.
Was allerdings gleichwohl dumm wie unreflektiert von diesen Zeitgenossen ist.

Auf meinem SEL85F18 steht: "Made in China".

Ja, und?
Cossart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.