![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Zitat:
![]() Zitat:
In dieser Nacht waren Schleierwolken am Himmel entlang gezogen. Sie waren nicht dicht genug um den Himmel ganz zu verdecken, aber doch so stark um das Licht der helleren Sterne massiv zu streuen, immer wieder unterschiedlich, je nach Dichte. Deshalb kommt einem der Jupiter fast vor wie ein Mond. ![]() Da der Vordergrund dort sehr dunkel war, und ich etwas sichtbares dort hinein bekommen wollte, musste ich den Tiefen Filter bis zum Anschlag nach oben ziehen. Ich gehe davon aus, bei schmalen Strukturen, die (für ihn zu) eng beieinander liegen, zieht er dann auch ein paar Bereiche des Hintergrunds, der eigentlich hell genug war, mit hoch. Gut beobachtet. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (19.12.2020 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|