Zitat:
Zitat von Tobbser
J
Name | Bild | Besprechung | Windbreaker |  | Das Buchfink-Männchen kann man dank seiner Farbenpracht gut durch seine Farbepracht von seinem weiblichen Pendant unterscheiden und ich denke, das wolltest du auch hervorheben. Mir ist es ein wenig zu heftig, vielleicht nur mittels eines Radialfilters ein wenig den Vogel bearbeiten und die Umgebung leuchtet nicht so heftig grün. Der Fokus, scheint nicht an gewünschter Stelle gesessen zu haben und/oder du hast (deswegen) am Kopf des Vogels nachgeschärft. Der Bildaufbau und der Kontrast zwischen Rot und Grün gefallen. Mir ist das ganze aber ein wenig too much. Da lohnt sich ein zweiter Anlauf in der EDV, lieber Jens. |
[/table]
|
Erstmal vielen Dank für deine Besprechungen und auch deine Beschäftigung mit meinem Bild zu so später Stunde.
Das Buchfinkmännchen kann man wirklich gut vom Weibchen unterscheiden. Hervorgehoben hab ich's jedoch eigentlich nicht. Es saß in einem schattigen Baum und deshalb musste ich die Tiefen etwas aufhellen, damit man es gut sehen kann. Dadurch und mit etwas drehen am Belichtungsregler wurde der eh schon helle Hintergrund noch etwas aufgehellt. Wer mich kennt weiß, dass ich eher auf kräftige Farben stehe. So auch hier. Insgesamt habe ich aber am Verhältnis Vogel zu Hintergrund nicht so viel verändert. Es war drittes Drittel März und das Grün im Hintergrund war halt schon satt und kräftig. Ich verstehe, wenn es Dir etwas zu viel ist, mir taugt es so allerdings und passt zu meinem Entwicklungsstil.