Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2020, 10:51   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsammen,

ein Reset der Firmware ist nur bei ihm möglich, da er dafür ein spezielles Gerät hat.

Ich habe mir noch drei Möglichkeiten überlegt:

1. Austausch mit einem neuen Board, d.h. Verschickung nach China und rested wieder zurück, bzw. neues Board mit Firmeware 01 zurück.

2. Austausch untereinander hier im Forum, zwischen denen, die es noch nicht geupdated haben.

3. Kettenaustausch: Ich habe noch einen/zwei Interessenten an der Hand denen man statt dem neuen Board eines auf Firmware 03 zuschicken könnte und ich schicke euch dann das neue aus China zu.

Ich denke, in Sachen Kosten ist es auch die Reihenfolge, wie oben angegeben. Einfuhrsteuern sollten auf Reparaturen/Austausch eigentlich nicht anfallen.

Die jenigen, die es betrifft, melden sich bitte noch einmal, mit euren Vorstellungen und wenn möglich Kameratypen und LA-Ea4 Varianten und Versionen.

Liebe Grüße

Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 10:55   #2
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Kann nicht die alte Version als neuere Version deklarieren werden damit ihr sie aufspielen könnt? Quasi v03.r ...
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 13:29   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Kann nicht die alte Version als neuere Version deklarieren werden damit ihr sie aufspielen könnt? Quasi v03.r ...
war auch mein Gedanke, er muss ja bloß die V1 nehmen und mit Versionsnummer 3.01 ausstatten, diese separat hochladen und 1.0 deklarieren mit dem Hinweis, resets firmware to 1.0 state
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 21:06   #4
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Dem Adapter ein älteres Update als jüngeres unterzujubeln, erscheint auch mir eine interessante Alternative zu sein. Die Kennung steht doch sicher irgendwo mehr oder weniger verschlüsselt in der EXE. Ggf. haben wir Glück und sie steht unverschlüsselt drin.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Thomas aka. ddd dazu vielleicht eine Idee hat.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
war auch mein Gedanke, er muss ja bloß die V1 nehmen und mit Versionsnummer 3.01 ausstatten, diese separat hochladen und 1.0 deklarieren mit dem Hinweis, resets firmware to 1.0 state
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 21:15   #5
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Es wird da sicherlich eine Checksumme drin stehn.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 22:08   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
checksum ist doch egal die Kamera gleicht doch den Quellcode nicht ab beim Updaten sondern checkt nur die Versionsnummer
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 22:51   #7
Thomass5
 
 
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
Ich habe gerade mal die V2 und V3 exe mit 7zip entpackt. Darin sind nur 2 Dateien mit aktuellem Datum.
Zum einen: ModelName.txt mit folgendem Inhalt:

[ModelInfo]
ModelName=for LA-EA4r Mount Adapter V2: 29.04.2020 V3:23.10.2020


und die FirmwareData.dat deren Inhalt ich noch nicht disasamblieren konnte.
V2: 14.09.2020 V3:29.10.2020 Beide 151688 Byte groß.

Ich werde mal auf die Adapterplatine schauen, ob der Prozessor erkennbar ist und daraus etwas abzuleiten ist.


Edit: Der Prozessor ist unkenntlich gemacht bei mir. Der Vergleich der FirmwareDateien V3 und V2 zeigt große Teile gleichen Inhalts. Unterschiede gibt es weit am Anfang und am Ende.
Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Thomas
Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht.
Mit der Lizenz zum Löten.

Geändert von Thomass5 (08.11.2020 um 23:41 Uhr)
Thomass5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 13:37   #8
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
[...]
Ich habe mir noch drei Möglichkeiten überlegt:

1. Austausch mit einem neuen Board, d.h. Verschickung nach China und rested wieder zurück, bzw. neues Board mit Firmeware 01 zurück.

2. Austausch untereinander hier im Forum, zwischen denen, die es noch nicht geupdated haben.

3. Kettenaustausch: Ich habe noch einen/zwei Interessenten an der Hand denen man statt dem neuen Board eines auf Firmware 03 zuschicken könnte und ich schicke euch dann das neue aus China zu.

Ich denke, in Sachen Kosten ist es auch die Reihenfolge, wie oben angegeben. Einfuhrsteuern sollten auf Reparaturen/Austausch eigentlich nicht anfallen.

@ Tobias
- Meine Platine geht mit Sicherheit nicht zurück nach China! - zuviele Unwägbarkeiten, Zoll, Logistik etc.

- solange wir nicht wissen, ob der Adapter selbst einen Einfluß hat ist der Austausch untereinander imho nicht sinnvoll. Was soll getauscht werden? Kompletter Adapter oder nur Platine? - wird von mehrfachem Ein- u. Ausbau nicht besser.

- meine persönliche Strategie: ich warte noch ein eventuelles Firmwareupdate ab, wenn das Problem dann nicht behoben ist baue ich das AF-Modul zurück und verticke die Monsterplatine anderweitig und bin um eine Erfahrung reicher.


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
"No feedback like this till now. Please try following:
1.set lens at infinity position and power on, then retry the focus.
2.check battery, some of user said LA-EA4r works better on battery 60% or below."
Er hat bisher nur von unserer Gruppe solche Rückmeldungen.
Er empfiehlt das Objektiv auf unendlich zu stelle und dann einzuachalten.
Eine Batterie mit weniger als 60% Betankung zu probieren.
Die empfohlenen Maßnahmen haben in meinem Fall keinerlei Einfluß auf das Verhalten.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 15:12   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Um herauszufinden ob die einzelnen Adapter unterschiedlich sind, bringt es da etwas, die originalen Platinen miteinander zu vergleichen?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 16:26   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
gelöscht, da doppelt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (09.11.2020 um 19:47 Uhr) Grund: gelöscht, da doppelt.
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.