Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2020, 11:15   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Rein von der Schärfe finde ich das Kit schon sehr beachtlich. Ich habe mir diverse RAWs herunter geladen. Natürlich kann man das Bokeh nicht mit einer Festbrennweite vergleichen, aber das ist bei allen Zooms mehr oder weniger so.
Matti: Was hast du denn konkret auszusetzen?

Die Verzeichnung ist bei 28mm stark tonnenförmig. Bei längeren Brennweiten habe ich kein passendes Bild gefunden.
Eine massive Eckenabdunklung habe ich bis jetzt nicht wahr genommen.

Beispielvergleich aus dem dpreview link:


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2020, 11:39   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eine massive Eckenabdunklung habe ich bis jetzt nicht wahr genommen.
Das hat mich bei den Beispielbildern auch gewundert. Gar kein Helligkeitsabfall kann aber eigentlich nicht sein, von daher kann das auch daran liegen, daß Sony leider die Vignettierungskorrektur wie immer schon fest in die Rohdaten hineinrechnet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 11:45   #3
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
[...]von daher kann das auch daran liegen, daß Sony leider die Vignettierungskorrektur wie immer schon fest in die Rohdaten hineinrechnet.
Das wird es sein und das ist schade. (immer schon)
Auch wenn es sony gut aussehen laesst.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 15:53   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Das wird es sein und das ist schade. (immer schon)
Auch wenn es sony gut aussehen laesst.

w
Mmh, in den paar Fällen, wo man die Vignette mal gestalterich braucht, ist es doch einfacher diese hinzuzufügen, als sonst jedesmal rauszurechnen - finde ich ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 16:06   #5
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mmh, in den paar Fällen, wo man die Vignette mal gestalterich braucht, ist es doch einfacher diese hinzuzufügen, als sonst jedesmal rauszurechnen - finde ich ...
Das ist doch klar .
Ich wuerde den knopf fuer die objektivkorrektur, in der bildbearbeitung, auch druecken, aber ich will auch gerne sehen wie die optik orginal ist. Das ist aufgehellt, oder gedehnt ja nicht mehr die gleiche qualitaet an jedem pixel.
Wenn die das alles gleich ins RAW backen verstecken sie fehler.
Fehler die ich selbst beseitige (mit hilfe von vorgefertigten objektiv korrekturen), aber nachdem ich gesehen habe wie es wirklich aussieht.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2020, 16:31   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mmh, in den paar Fällen, wo man die Vignette mal gestalterich braucht, ist es doch einfacher diese hinzuzufügen, als sonst jedesmal rauszurechnen - finde ich ...
Das Problem ist, daß man durch die begrenzte Bittiefe der Raw-Dateien Quantisierungsartefakte bekommt, die man nicht hätte, wenn man die Korrektur dem Raw-Konverter überlassen würde.

Man müsste also eigentlich für JPEG-Aufnahmen die Korrektur immer einschalten und für RAW-Aufnahmen wieder ausschalten. Dumm ist das halt, wenn man RAW+JPEG aufnimmt, denn eins von beiden wird dadurch eventuell Murks.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.