![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Bei über 100000 Aufnahmen, davon mindestens 50% im Sportbereich stellt sich die Frage nicht, das ist artgerechte Verwendung. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
2. Unser Zugfahrzeug ist ein 1er BWM mit AHK. Der ist öfters zu klein, dafür gibt es dann eine 600l Dachbox. Wenn das bei Dir schon unter fetter SUV läuft ![]() Und wie schon geschrieben, aktuell ist ein Hybrid-Mittelklassekombi für mich das bestpassende Angebot und der Vorteil der Ökobilanz eines reinen E-Autos ist nicht so viel besser, als dass ich deswegen ein schlechtes Gewissen hätte. Übrgens auch die meines 1er BMW nicht, den ich wie du schon bemerkt hast spritsparend bewege oder Fahrten gelich ganz vermeide. Hans Geändert von ha_ru (23.10.2020 um 11:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Bei 800km 2-3 Pausen zu machen ist im Anhängerbetrieb sicher auch nicht verkehrt. https://tff-forum.de/search?q=Reichweite%20anhänger
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
Selbst Porsche wird 2025 die Hälfte seiner Fahrzeuge rein elektrisch ausliefern. Stand heute ist der Taycan das zweithäufigste bestellte Fahrzeug bei Porsche gefolgt vom 911er.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Zitat:
Rekuperieren heißt bremsen, bremsen heißt, dass man dem Energiespeicher (egal ob Tank oder Akku) zu viel Energie entnommen hat und diese wieder umwandeln muss. Beim konventionellen bremsen wird alles in Wärme umgewandelt, beim rekuperieren geht (beim aktuellen Stand der Technik) immerhin noch rund die Hälfte verloren. Der Mehrverbrauch mit Hänger auf Langstrecken dürfte in erster Linie durch die massiv schlechtere Aerodynamik, entstehen. Bei (übermotorisierten) Verbrennern, ist der Mehrverbrauch geringer, da sie durch den höheren Leistungsbedarf häufiger in einem günstigeren Lastbereich mit besserem Wirkungsgrad laufen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
Für mich ist es auch nicht nachvollziehbar, warum auf vielen unserer 2- spurigen Landstraßen LKWs oft nur 60km/h und PKWs 80km/h fahren dürfen. So etwas verursacht unnötige Überholmannöver. Da gäbe es auch noch Potential.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich wollte nicht auf dem Rekuperieren rumreiten, ist eben auch ein Aspekt. HAns |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
![]() Ich vermeide Fahrten nach BW wenn es geht..... ![]() ![]() Wer jetzt vermutet, ich hätte unlängst bezahlt liegt falsch, den letzten Strafzettel hab ich vot gut 5 Jahren bekommen, 10 € wegen einen kommunalen Blitzer. ![]() Ach ja, rekuperieren ist ein wichtiger Aspekt bei Hybrid und Elektro. Hängt natürlich stark vom Fahrprofil und Fahrstil ab, aber die wenigsten fahren nur auf der Autobahn und selbst da muss man öfters bremsen, als einem lieb ist. Außerdem hat es Vorteile, wenn die Bremsen anstatt 50 000 km 200 000 km halten. Man muss nur aufpassen, dass einem nicht die hinteren Bremsen verrosten.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (23.10.2020 um 13:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|