![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Du kannst die Displayfläche, die auf Touch reagiert einschränken. RTFM |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Oder das Display zur Seite wegklappen.
![]() Jetzt ist es mir klar geworden: Für Links-Gucker ist das so gemacht. ![]() Gibt es die schon? Ich kann sie weder auf der deutschen noch auf der amerikanischen Seite finden. In USA gibt es zwar schon einen link dafür, aber die Seite ist noch nicht freigeschaltet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (15.09.2020 um 16:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
In den amerikanischen Spezifikationen steht, dass sie "Mechanical shutter/Electronic shutter" hat, aber keinen "Electronic Front Curtain Shutter".
Die Aufnahmen mit 'ersten elektronischen Verschlussvorhang' nutze ich am meisten. Warum gibt es das nicht mehr!? Dann sollte sie aber einen extrem schnellen 'sensor readout' haben, was ich aber bezweifele.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Ob das aber der Grund dafür ist, daß Sony ihn nicht mehr bringt?... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Aber nur ab 1/1000 Sekunde. Dafür haben die beiden anderen Versionen in anderen Bereichen massive Nachteile.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Beispiele für versautes Bokeh gibt es im WEB genug zu sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
das steht auch in der deutschen Beschreibung so, dass es dass nicht mehr gibt. Außerdem steht da, dass sie neue "mechanische Komponenten, wie z. B. einen platzsparenden Verschluss" eingebaut haben. Der kann dann auch nur 1/4000s. Steht eigentlich irgendwo, auf wieviele Auslösungen der Verschluss ausgelegt ist? Bei der A7II waren es ja 500.000, bei der A7III finde ich nur Sekundärquellen mit der Angabe 200.000 Auslösungen. Gibt es irgendwo Beispielbilder, die einen Rückschluss auf den Rolling-Shutter-Effekt zulassen? Grundsätzlich finde ich eine Kleinbildkamera in diesem Formfaktor ja interessant, das rundet das Angebot ab. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Das bezog sich auf die aktuellen Modelle. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|