Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2020, 13:10   #201
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Trotzdem seh ich den Vorteil nicht. In der Größe gibt es ja die 6000er-Serie, und dank APS-C kann ich da sogar kleinere Objektive verwenden.
Für viele ist APS-C aber keine Alternative mehr
CP995 ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 13:17   #202
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Das Gehäuse hätte durchaus einen gewissen Charme, um da meine M-Rokkore und Voigtländer ohne Cropfaktor zu adaptieren. Aber dafür fehlt dann wieder eine C-Taste in Zeigefingerreichweite, um zum Fokussieren die Sucherlupe einzuschalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 11.09.2020, 13:21   #203
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Mir scheint das Gehäuse insgesamt höher geworden zu sein,
Klar ist sie höher, hat ja auch das 3:2 Display wie die A7!

Aber leider auch das "moderne" seitlich angeschlagene!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline  
Alt 11.09.2020, 13:24   #204
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Naja, wie schaffe ich in einer Rezession mit wenig Aufwand neue Kaufanreize?
Seit Corona wird - laut einem Panasonic Entwickler - weniger fotografiert, dafür etwas mehr (sich) zuhause gefilmt.
Gerüchteweise wird an den ersten A7-Generationen nur noch wenig verdient, außerdem sind Sensor und AF trotz des Preises nicht mehr konkurrenzfähig.

Also packe ich vorhandene Technik in ein neues Gehäuse, vereinzele das Ganze etwas in Richtung Video und denke mir etwas tolles aus, damit pot. Käufer mich wieder mehr wahrnehmen ("neues Konzept" durch Schwenkbildschirm, neue Farbe und ein paar cm weniger).


Als Kundennutzen für Fotografen sehe ich eigentlich nur, dass man jetzt die Wahl zwischen zwei Gehäusen hat bei aktueller Technik.
Preislich werden sich A7c und A7III dann in einem Jahr einen Schritt nach unten bewegen und Platz für eine A7IV machen.

Und auf kompakte Zooms hat man ja bisher bei aller Miniaturisierung im Kleinbild noch kaum geachtet. Darauf ist erst Canon gekommen.
hlenz ist offline  
Alt 11.09.2020, 13:48   #205
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Gehäuse hätte durchaus einen gewissen Charme, um da meine M-Rokkore und Voigtländer ohne Cropfaktor zu adaptieren. Aber dafür fehlt dann wieder eine C-Taste in Zeigefingerreichweite, um zum Fokussieren die Sucherlupe einzuschalten.
Ich gehe davon aus, dass sich die VideoTaste programmieren lässt....
Windbreaker ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 13:50   #206
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)
aidualk ist offline  
Alt 11.09.2020, 13:53   #207
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)
A7iii zum Vergleich: 126,9 x 95,6 x 73,7 mm und 650g
Windbreaker ist offline  
Alt 11.09.2020, 14:00   #208
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Mir fehlt das Einstellrad am Handgriff. Aber ansonsten macht das Teil einen hervorragenden Eindruck!
rudluc ist offline  
Alt 11.09.2020, 14:03   #209
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
124x71,1x59,7mm und 509g (steht bei Nokishita)
Das wären nur 3 Gramm mehr als bei der α6600. Entweder ist das Gehäuse aus Pappe, oder das ist das Gewicht ohne Akku. Der FZ100 alleine wiegt ja schon 125g.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
A7iii zum Vergleich: 126,9 x 95,6 x 73,7 mm und 650g
126,9 x 95,6 x 62,7. Bei den 73mm ist der überstehende Sucher mit drin, den dürften sie bei den Maßen oben auch nicht mit einbezogen haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 11.09.2020, 14:05   #210
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
126,9 x 95,6 x 62,7. Bei den 73mm ist der überstehende Sucher mit drin, den dürften sie bei den Maßen oben auch nicht mit einbezogen haben.
Ich hab die Werte von der Sony Homepage genommen.
Windbreaker ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.