Zitat:
Zitat von *thomasD*
Und jetzt mit Bildchen
Vielleicht ist das was für usch?
|
Ähm .... nö.
Zitat:
Zitat von aidualk
Ich bin gar nicht mal sicher, ob diese Kamera nicht sogar größer oder schwerer ist als die 7er der ersten Generation, wenn ich mir das Bild anschaue.
|
Vielleicht täuscht die Perspektive, aber den Eindruck hatte ich auch. Mir scheint das Gehäuse insgesamt höher geworden zu sein, also statt des Sucherbuckels
über dem Objektiv ist jetzt ein Finger breit Platz
unter dem Bajonett. Und auf der Seite mit dem Sucher scheint das Gehäuse auch breiter zu sein. Wäre auch logisch, denn irgendwo muss das Zeug schließlich hin, wenn man Sucher, IBIS und Vollformat-Sensor unterbringen will. Die Komponenten lassen sich ja nicht verkleinern.
Und einen Brennweitenbereich von 28-60 für das Kit-Objektiv finde ich auch irgendwie ... außergewöhnlich. Was ist das Gegenteil von "Superzoom"?
Positiv ist allerdings, daß die Räder oben keinen blöden Verriegelungsknopf haben.
Zitat:
Zitat von Itscha
Das ist genau wie mit dem 1650 damals an den Nexen. Man will eine kleine Kombi ermöglichen.
|
Das ist aber wenigstens noch ein 3×-Zoom. 28-60 ist gerade mal einen Hauch mehr als 2×, sowas hatten wir zuletzt bei Minolta mit dem 24-50/4 (immerhin mit durchgehender Lichtstärke) und dem unsäglichen 35-70/3,5-4,5.