![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
@Schlumpf1965
... nein, einfach wird es nicht deshalb auch die Frage hier, vieleicht kommt ja doch eine Antwort die hilft. @Andronicus danke für die Einschätzung (GM), bei mir spielen die Kosten selbstverständlich auch eine Rolle nur durch den Verkauf vom Batis gleicht sich das ein wenig aus, trotzdem möchte ich versuchen die richtige Entscheidung zu treffen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Wahrscheinlich wird jedwede Entscheidung bei "normalen" Ansprüchen die richtige oder bei "erbsenzählerischer Veranlagung" die falsche sein.
Wenn Dir schon das Batis des Bokehs wegen nicht gefällt... ![]() Kenn das Batis jetzt nicht aus eigener Erfahrung, aber ist das wirklich so schlecht? Und außerdem: Ich behaupte mal dass 99% der Betrachter eh nicht erkennen ob das Bild mit Blende 1.4 oder 1.8 gemacht wurde- inklusive Dir selber. Ist in meinem Augen einfach (Pseudo-) Experten- Geschwafel über Luxus- Probleme.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Zitat:
Die Unterschiede werden sowie nicht groß sein und im Endeffekt entscheidet man dann nach seinem Gefühl. ![]() Zitat:
![]() Man muss schon das Sigma direkt mit dem Sony vergleichen. So ein Bericht ist immer gefärbt von Lobhudeleien und dergleichen. Aber der TO möchte halt die Unterschiede wissen um sich entscheiden zu können. Das das schwer wird weiss er selbst. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 511
|
Hallo Reinhard,
könntest Du den Titel dieses Threads bitte in so etwas ähnliches wie: „Entscheidungshilfe: Sigma 85/1.4 DG DN oder Sony FE 85/1,4 GM?“ ändern? Ein allgemeiner Titel wie „α7R II Entscheidungshilfe II“ sagt fast nichts darüber aus, worum konkret es in diesem Thread geht, und dadurch wird das Finden und später das Wiederfinden unnötig erschwert … Herzlichen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Ich glaube auch, dass es wirklich noch nicht die Zeit ist, dass ein solcher Vergleich hier beantwortet werden kann, wenn noch niemand das Objektiv von Sigma benutzt hat.
Das ist komplett Glaskugel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
Hallo zusammen,
habe das GM bereits bestellt (Calumet) und auch schon ausgeliefert bekommen (noch nicht ausgepackt) dummerweise hat Sigma genau jetzt das neue dg dn rausgebracht. Auffällig, in allen youtube Videos wird hauptsächlich bei 1.4 getestet (Stephan Wiesner, Krolop&Gerst, Jared Polin, Pavel Kaplun; TheSnapCHick ...etc.) dort liegt wahrscheinlich die Stärke des neuen Objektivs aber reicht das aus? In dem Bereich war das Batis schon besser als das GM. Was würdet Ihr nehmen wenn beide in etwa gleichviel kosten würden Sigma Art Serie oder Sony GM Gruß Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 184
|
Zitat:
hatte vor dem Batis ein Minolta 85mm 1,4 G und in die Richtung suche ich wieder, das Batis spricht da eine andere Sprache, ist auf seine eigene Weise aber schon ein Spitzenobjektiv. Zum Glück gibt es aber die Vielfalt an Objektiven. Mit einem DOF Simulator bei unterschiedlichen Entfernungen zwischen 1.4 und 1.8 rumprobieren der Unterschied ist da. Klar muss das nicht jeden interessieren. Gruß Reinhard |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|