![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der ist deutlich besser bedienbar und kann mit optionalem Adapter direkt 4 externe einzeln aussteuerbare Mikrofone aufnehmen. Zitat:
Mit 2 Cams wäre ich sonst eher mit 2 Caputure- Adaptern dabei. Die lassen sich problemlos parallel in OBS konfigurieren und während der Übertragung umschalten. Sogar mit einfachen Überblendeffekten. Habe das schon mit ATEMmini plus externer Webcam plus interner Webcam getestet. Zitat:
Du solltest mit dem Lineout des H5 entweder die A99II, den ATEMmini oder den Line-In des Rechners füttern können. Ggf. mit einer drahtlosen Übertragung mit latenzarmem Bluetooth (APTK). Längere asymmetrische Stereo- Kabel sind zu gerne eine Quelle für Brummeinstreuung. Tatsächlich würde ich ein kleines Mischpult mit allen üblichen Möglichkeiten und Mics für alle Protagonisten vorziehen. Dann die gemischte Stereosumme übertragen. Das mit dem Mischpult sollte aber jmd. machen, der das nicht zum ersten mal macht. Alternativ könnte man die Sound- Möglichkeiten des ATEMmini nutzen. Da ist fast ein vollwertiges Tonmischpult drin. Da will man aber während der Live-Übertragung nicht wirklich dran rumfummeln. Für den ATEMmini habe ich extra einen zusätzlichen Monitor am Notebook. Zitat:
Dazu die Optionen von OBS studieren und die in Frage kommenden Anbieter checken.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||||
![]() |
![]() |
|
|