Ach, ihr meint Toni Curtis ...
Der Dino 246 war ein von 1969 bis 1974 hergestellter Ferrari. Die Karosserie entwarf Pininfarina. Für spätere Achtzylinder-Konstruktionen wie Ferrari 308 und Ferrari 328 bildete die Sechszylinder-Dino-Baureihe die Grundlage. Da der Wagen statt des für Ferrari typischen Zwölfzylindermotors einen V6-Motor erhielt, befand Firmenchef Enzo Ferrari ihn nicht als würdig genug, ihn unter dem Namen Ferrari zu verkaufen. Stattdessen wurde er unter der Marke Dino angeboten, benannt nach dem Rufnamen von Enzo Ferraris Sohn Alfredo. Wie in der Garage schön zu sehen ist, trägt ein Dino im Originalzustand (auch als Spider) weder das Ferrari-Logo noch den Ferrari-Schriftzug. Der Dino hat ein eigenes Emblem, das den Namen Dino in blauer Schrift auf gelbem Hintergrund zeigt.
Vielen ist der Sportwagen aus der Fernsehreihe „Die Zwei“ bekannt (Erstausstrahlung in Deutschland; 1972 - 1973). Der Dino wurde darin von Toni Curtis in der Rolle des amerikanischen Playboys „Danny Wilde“ gefahren.
|