![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.604
|
Zitat:
2mm machen enorm etwas aus. Ich denke manchmal, die bauen das extra so, dass mit mehr als 10mm immer etwas fehlt. Zitat:
![]() 9mm klingt sehr spannend. Du hast ja Laowa schon im Rucksack. Ist die Qualität ok, oder habe ich da viel Plastik dabei?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
|
Ich habe das 15mm/2.0. Es ist fast komplett aus Metall und macht nach nun 3 Jahren noch immer einen soliden Eindruck ohne erkennbare Ermüdung. Davor hatte ich das 14mm Samyang (insgesamt 4 Stück), die alle sehr schnell mit den Belastungen im Rucksack überfordert waren (innerliche 'Erweichung', Fokussierung driftet zwischen Mitte und Rand langsam aber konstant auseinander). Ich habe aber auch schon gelesen, dass Laowa wohl Probleme mit der Konstanz der Serienfertigung hat. Deshalb sollte man sein Exemplar gleich kritisch auf Zentrierung prüfen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|