![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Zitat:
Wenn Android das macht, ist es Spionage, bei Apple dient es zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit......... Ich fürchte, du hast schon die sehr heftige Apple- Brille auf ![]() Wir würde auch nie ein Windows. Phone ins Haus kommen Da gibt es dann folgendes Auswahlmenue: Sind sie einverstanden, das Microsoft zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen, illegalen Softwaredownloads und Lizenzverletzungen auf ihren Telefon rumschnüffelt? oder Sind sie damit einverstanden, das Microsoft zur Wahrung der Nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten von Amerika und der wirtschaftlichen Interessen der USA dem NSA den Vollzugriff auf ihr Smartphone ermöglicht? Frei und nur etwas überspitzt nach dem Auswahlmenue bei der Installation des letzten Softwareupdates von Windows 10 auf mein Laptop. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde wohl demnächst mein altes Nokia 6310i wieder aktivieren....... P.S. Zur Deaktivierung von Siri erlaube ich mir noch diesen Kommentar zu verlinken: https://www.heise.de/forum/heise-onl...36702744/show/
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Im ersten ging es um Sicherheitslücken, die Hacker bei iOS ausfindig gemacht hatten und DARAUF antwortete ich mit meinen Artikeln über Spionage in Android. Ich hätte auch Artikel über fehlerhafte Windows-Updates anhängen können. Und in meiner zweiten Antwort ging es um dein Zitat des Heise-Artikels über den Mitarbeiter der Firma, die früher mal Sprachaufzeichnungen von Siri analysiert hat. Darauf habe ich einen Artikel zitiert, aus dem hervorgeht, dass ALLE Betreiber von Sprachassistenten durch menschliche Analyse daran arbeiten, ihre Trefferquote zu verbessern. In diesem Beitrag habe ich aber darauf hingewiesen, dass Sprachassistenten nicht ohne Grund recht beliebt sind. Zitat:
Nur wenn jemand einseitig ein System schlecht redet, habe ich meist direkt ein Gegenbeispiel, wie es bei den anderen Plattformen ist, mehr ist das nicht! Also bitte: keine Apple-Brille! Und wenn da etwas schlecht läuft, wie zuletzt mit den MacBook-Tastaturen, dann gibt es da auch nichts zu beschönigen! Zitat:
![]() Aber eigentlich geht es ja hier um Tablets. Geändert von rudluc (20.05.2020 um 19:07 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Die Geräte nehmen sich in Sachen Sicherheit nicht viel und die Hersteller nehmen sich nicht viel in Sachen "Spionage" oder sagen wir Datenschutz. Wo Apple nur noch führt ist es das System möglichst geschlossen zu halten und Kunden nur an sich zu "binden". Hardwaretechnisch sind die Geräte (Smartphones und Tabletts) ohnehin quasi gleich. Das eine hat da einen Vorteil, das andere da. Softwaretechnisch sind iOS und Android auf unterster Ebene mit dem unixartigen Kernel auch nicht so verschieden. Ich persönlich hätte gerne ein noch offeneres System als mir die Hersteller derzeit bieten. Ich möchte die Kontrolle nicht beim Hersteller sondern bei mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
![]() Zur Sicherheit gehört selbstverständlich auch Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit. Und durch Installation von veralteter oder schlecht programmierter Software hat sich schon so mancher sein System zerschossen. Und "Spionage" musst du dir nicht so vorstellen, dass da jemand deine Urlaubsfotos ansieht oder deine Mails liest. Es geht um das Sammeln von allgemeinen persönlichen Daten, Gewohnheiten, Vorlieben, Suchbegriffen, Kontakten usw. mit dem Ziel der Kategorisierung von Usern. Daten, die du selbst mit Klicks, Likes und Suchabfragen freiwillig abgibst. Diese Informationen werden dann verwendet für zielgerichtete Werbung. Und wessen Haupteinnahmequelle ist Werbung? Ganz vorne dabei ist Facebook mit seinen äußerst beliebten SocialMedia-Plattformen und ....natürlich Google! Auch Microsoft wäre gerne mit dabei, man ärgert sich wahnsinnig, dass die Leute nicht Bing zum Suchen verwenden, sondern Google! Ich kann die Aussage nicht bestätigen, dass die Systeme sich hinsichtlich "Spionage" und "Datenschutz" nichts nehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Nein das ist natürlich nicht so. Linux ist auch nicht unsicher obwohl es kaum ein offeneres System gibt. Die von dir geschmähten "Bastler" schaffen es dann auch regelmäßig die i-Geräte dann doch zu hacken um die Apple-Einschränkungen zu umgehen.
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Linux ist übrigens auch nur dann sicher, wenn du weißt, was du tust beim Basteln! Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Vielleicht geht es noch eine Stufe dramatischer?
Leben und leben lassen ist für einige anscheinebd keine Option?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Schönstes Beispiel war mein altes Vaio, wo es meinen beiden Jungs (beide studierte Informatiker) nur mit großer Mühe und tagelanger Suche das Gerät nach einer Neuinstallation von Win 7 wieder vollständig zum Laufen zu bringen, den Kartenleser nur unter Zuhilfenahme dubioser Beta Treiber aus fragwürdigen Quellen. Hab dann spaßeshalber Linux drauf installiert, nach 15 min war die Installation durch und das Gerät lief perfekt, einschließlich des renitenten Kartenlesers Zitat:
Das ist in der Tat ein Problem und der einzige Grund, warum ich überhaupt noch Win auf einen Rechner habe Allerdings hat die Linux- Version von Darktable in den letzten Jahren stark aufgeholt, so dass ich inzwischen alles, was eh nur im Netz landet und man nicht im absoluten Grenzbereich unterwegs ist, damit bearbeite. Und ja, ich hab die neueste Version von C1. Zitat:
Sicher, das er es ist? P.S. Was mich bisher vom Kauf von i- Geräten abhält, ist die Preispolitik von Apple in Verbindung mit der Weigerung etablierte Schnittstellen zuzulassen, seien es die fehlende Kopfhörerbuchse beim I-Phone und i- Pad so dass man die total überteuerten Apple - Bluetooth Ohrstecker kaufen muss oder die fehlenden Möglichkeiten durch einstecken von Speicherkarten den internen Speicher der Geräte zu vergrößern, stattdessen werden einem die gnadenlos überteuerten Speichererweiterungen aufgezwungen. Die Reihe ließe sich noch lange fortsetzen.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|