![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1661 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Da habe ich als Kind im Urlaub irgendwann 1975/76 das erste Mal O-Busse gesehen. So richtig durchgesetzt haben sie sich ja seit dem nicht.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1662 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1663 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Die gibts auch lin Linz(A) und in Biel(CH). In Neuchatel(CH), glaube ich auch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1664 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1665 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Stromabnehmen per Oberleitung ist Technologie von vorgestern! Viel erfolgversprechender ist das Laden per Induktion, was auch Teilstrecken ohne Induktion zulässt. Dazu gab es schon vor Jahren erfolgversprechende Versuche und diese Technik wäre für Linienverkehr mit Endhaltestellen ideal. Aber man muss ja Batteriemengen schleppen oder hirnrissige Oberleitungsversuche fahren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1666 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Manche sind der Meinung, das ist die Zukunft.
Danke - ich dachte wirklich, ich bin der einzige, der das Treiben 'vor meiner Haustür' so sieht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1667 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Das Oberleitungssystem hat über Jahrzehntehinweg seine Untauglichkeit nachgewiesen. Ich kann mich aus meinen Kleinkindertagen noch gut daran erinnern, wie oft die Funken stoben und die Stromabnehmer sich von den Leitungen lösten, wobei die O-Busse gerne mit Anhänger mitten auf den Kreuzungen standen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#1668 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Dabie gibt es schon erprobte Alternativen zu Oberleitungstrecken: Aufladen von Super-CAPs an der Haltestelle per Stromabnehmer.
Bei 30sec. für 8km muss man das nicht mal an jeder Haltestelle machen. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#1669 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1670 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Aber meine Werkstatt ist seit vielen Jahren nicht mehr der ehem Saab Händler sondern dessen ehem. Werkstattleiter direkt - mit mehr als humanen Preisen... Seither problemlose hunderttausende Kilometer ! Letztendlich ist es immer eine Frage was man vergleicht, den Schrauber um die Ecke oder die Vertragswerkstatt mit dementsprechenden Preisen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (15.05.2020 um 19:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|