![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Das Oberleitungssystem hat über Jahrzehntehinweg seine Untauglichkeit nachgewiesen. Ich kann mich aus meinen Kleinkindertagen noch gut daran erinnern, wie oft die Funken stoben und die Stromabnehmer sich von den Leitungen lösten, wobei die O-Busse gerne mit Anhänger mitten auf den Kreuzungen standen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Dabie gibt es schon erprobte Alternativen zu Oberleitungstrecken: Aufladen von Super-CAPs an der Haltestelle per Stromabnehmer.
Bei 30sec. für 8km muss man das nicht mal an jeder Haltestelle machen. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zumindest im Güterverkehr. Nennt sich Eisenbahn, gern auch elektrisch betrieben...
![]() ![]() O- Busse verbinden halt die Nachteile der Straßenbahn (Spurgebunden) mit denen der Normalen Busse wie hoher Verschleiß und gemeinsamer Verkehrsraum mit dem übrigen Verkehr. Irgendwo hab ich mal den Begriff gelesen "Straßenbahn für Arme" Dennoch haben sie bei mir einen Sympathiebonus, Man sollte nur nicht im Anhänger sitzen, das Poltern der Anhängekupplung ist extrem nervig.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (15.05.2020 um 23:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich war nur ein paar Tage in Arnhem und fast nur zu Fuß unterwegs. Da gibt es neben den Oberleitungsbussen - in deren Flotte sich wohl seit 2019 auch Busse befinden, die über die Oberleitung geladen werden und auch abseits der Oberleitungen fahren können - u.a. sehr gute Fahrradwege und abgegrenzte breite Wege für Autos und Fahrräder, auf denen Fahrräder Vorrang haben, sowie viel Raum für Fußgänger. Ich habe mich als Fußgänger trotz des Autoverkehrs und der vielen Radfahrer sehr sicher gefühlt. Ich habe in den paar Tagen meines Aufenthalts keinerlei Verkehrsstillstand trotz vieler Busse und Radfahrer, die in Deutschland in den Augen vieler Autofahrer nur als Hindernisse gelten, bemerkt. Und als Fußgänger konnte ich auch eine Hauptkreuzung des Straßenverkehrs mit zwei gut abgestimmten Ampelphasen relativ zügig überqueren, ohne dass die Autos lange warten mussten.
Vor allem für Fahrradfahrer ist das Gesamtverkehrskonzept wohl ein wahrer Segen, wodurch viele Leute Strecken relativ sicher mit dem Rad anstatt mit dem Auto zurücklegen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
|
Zitat:
__________________
Gruß Walter Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Man muss sich aber von der Idee frei machen, dass motorgetriebene Mobilität ohne Umweltauswirkungen realisierbar ist, egal ob Verbrenner oder E-Autos. Die E-Autos haben aber insgesamt eine bessere Ökobilanz als Verbrenner, ganz besonders dann, wenn der Strom aus regenerativen Quellen stammt. Die Öllobby bangt natürlich um ihr Geschäft und deshalb werden Feldzüge gegen die Elektromobilität gestartet. Besonders gerne beteiligen sich auch die Populisten aus dem rechtsextremen Lager daran. Fallt auf sowas nicht rein! Schauen wir uns mal die weltweiten Schäden durch die Erdölföderung an. Vom WWF gibt es eine Broschüre dazu: https://mobil.wwf.de/fileadmin/fm-ww...urregionen.pdf Was Shell in Nigeria verbrochen hat, ist unglaublich: https://www.tagesspiegel.de/politik/.../10289014.html https://www.sueddeutsche.de/politik/...elta-1.2728736 Das ist der Alltag in der Ölförderung. Hinzu kommen dann die sehr bekannten Unfälle, wie zum Beispiel: Exxon Valdez: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-960020.html Amoco Cadiz: https://www.derwesten.de/reise/vor-4...213739207.html Oder die jüngste bekannte Katastrophe, die Ölpest im Golf von Mexiko, die durch einen Unfall auf der BP Bohrinsel Deepwater Horizon verursacht wurde: https://www.stern.de/wirtschaft/news...n-6209316.html https://www.zeit.de/wissen/umwelt/20...-mark-wahlberg "Für den BP-Konzern ist die Ölkatastrophe zu einer teuren Angelegenheit geworden. Für Entschädigungen, Küstenreinigung und Zahlungen an Gemeinden und Bundesstaaten hat BP jetzt schon knapp 40 Milliarden Dollar gezahlt. Mit der von Washington geforderten Strafsumme könnte sich das Ganze auf 90 Milliarden Dollar summieren." berichtete der Seutschlandfunk vor 5 Jahren. https://www.deutschlandfunk.de/deepw...icle_id=317556 So wenig erfreulich die Schäden durch den Lithiumabbau sind, sind sie doch kein Argument dafür, an erdölbasierten Treibstoffen festzuhalten. Das ist nicht die Spur besser.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (16.05.2020 um 12:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Mit diesem Argument kann man sich den ...
Das Wesen von Straßenbahnen ist, dass sie auf Schienen fahren, O-Busse eben nicht - Stromabnehmer unterscheiden sich nur unwesentlich, gelle?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zitat:
Warum müssen sich die Stromabnehmer grundsätzlich unterscheiden?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Rate mal!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|