SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2020, 09:43   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Was ich bei dieser ganzen Diskussion um "Grundrechte" nicht verstehe: ist nicht das höchste aller Grundrechte, das Recht auf Leben?

Da wird endlos diskutiert, ob eine Ausgangsbeschränkung jemanden in seinem Recht auf freie Wahl, wo er hingehen darf oder nicht, einschränkt - und einige Meter weiter sterben alte Leute im Pensionistenheim, "die ohnehin nur mehr ein paar Monate zu leben gehabt hätten" (Aussage eines deutschen Lokalpolitikers )

Da dreht es mir den Magen um, weil mein Vater mit knapp über 80 schwer dement im Pensionistenheim lebt und ich ihm jeden Tag gönne, den er noch erleben darf - und da ist es mir ehrlich gesagt sch...egal, ob jemand jetzt oder erst in ein paar Monaten wieder auf die Malediven fliegen kann, oder jetzt oder erst in ein paar Tagen ins Restaurant gehen kann...

Sorry, aber jetzt bin ich auch dieser Diskussion raus!

Und dem guten Ecce wünsche ich, dass er gesunde Eltern hat, die "nicht in ein paar Monaten ohnehin gestorben wären"...
Genau so ist es, da stimme ich dir zu 100% zu. Mir geht es mit meinem Vater nicht anders.
Ich kann in dieser Zeit einiges nicht verstehen. Wir brauchen kein Fußball, keine 5 mal im Jahr Malle. Keine Tour de France und keine Formel 1 (und das sage ich als Fan).

Es gibt einfach wichtigere Sachen. Es kotzt mich an, dass die ganze Bundesliga Corona getestet wird, und die Tests für die Alterspflege, für Krankenhauspersonal usw. nicht bei zu bekommen sind. Da verschieben sich Werte in einer Richtung, der ich nicht mehr folgen kann und mag. Für mich gibt es da auch nichts zu diskutieren, denn es ist überflüssig und unnötig, über überflüssiges und unnötiges zu diskutieren. Mir scheint einfach, viele haben den Knall noch nicht gehört.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2020, 09:53   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es kotzt mich an, dass die ganze Bundesliga Corona getestet wird, und die Tests für die Alterspflege, für Krankenhauspersonal usw. nicht bei zu bekommen sind.
Das ist für mich auch etwas unverständlich - weniger die Sache mit den Tests, weil ich denke, dass die mittlerweile ausreichend vorgenommen werden, aber die Medienpräsenz die das Thema "Bundesliga" hatte und hat ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Besonders auch deshalb, da die Medienpräsenz auch zu einem Zeitpunkt überproportional war, als die Infektionszahlen rasant gestiegen sind und man eigentlich annehmen sollte, dass die Menschen da "andere Sorgen" hatten als darüber zu lesen, wann wie Fussball gespielt werden kann (oder Autorennen, usw.)...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 10:09   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es kotzt mich an, dass die ganze Bundesliga Corona getestet wird, und die Tests für die Alterspflege, für Krankenhauspersonal usw. nicht bei zu bekommen sind.
Ich bin jetzt kein großer Freund der Fußball-Bundesliga, aber nach den offiziellen Zahlen hätten in der letzten Woche 860000 Tests durchgeführt werden können und 470000 wurden durchgeführt. Die Tests für die Bundesliga aus Kapazitätsgründen nicht durchzuführen entbehrt also jeder Grundlage. Und die Kosten wollen sie ja selber übernehmen.

Die Bundesliga ist im Prinzip ein Wirtschaftsunternehmen wie VW oder Daimler. Bei denen stellt auch niemand in Frage, dass sie selbst entscheiden dürfen, ob sie die Produktion wieder anfahren dürfen oder nicht. Die Bundesliga produziert halt keine Autos, sondern Unterhaltung für eine nicht unerhebliche Zahl von Bundesbürgern. Auch andere Bereiche der Unterhaltungsindustrie (Fernsehn) dürfen arbeiten, und dort finden auch nicht systemrelevante Dinge statt. Solange da ein tragfähiges Hygienekonzept dahintersteht, ist da meiner Meinung nach nichts dran auszusetzen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 11:43   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
...Die Bundesliga ist im Prinzip ein Wirtschaftsunternehmen wie VW oder Daimler...
So hat mein "Freund" (F/W)atzke bei Lanz auch argumentiert und auch wenn er mit seinem Argument in der Sendung nicht wirklich durchkam*, sehe ich es genau so: Es ist und bleibt ein Wirtschaftsbereich. Die DFL hat sicher sehr viel unternommen, um den Schutz der Beteiligten sicher zu stellen. Wahrscheinlich mehr als in einigen anderen, mittlerweile freigegeben Bereichen.

Ich empfinde die schnelle Entscheidung zum Lockdown nach wie vor richtig und auch das langsame "unlocking" ist richtig, damit wir alle lernen, mit der neuen Situation gut umgehen zu können. Aber es sollte wirklich zum unlocking kommen und da ist ein kleiner Bereich von Menschen**, die an den Geisterspielen beteiligt sind, sicher kein allzu großes Risiko. Und so sehe ich das auch für andere Freizeitbereiche.

Lediglich (große) dicht gedrängte Menschenansammlungen werden, ohne Impfstoff, ein Risiko sein, welches womöglich kein Entscheider in Kauf nehmen und somit solche Veranstaltungen freigeben wird. Und das ist als aktuelle Folge von Corona schon schlimm genug.

* es wurde zu viel über die Ansteckungsgefahren und den Folgen während des Spiels diskutiert. Dadurch wurde von seinem Argument stark abgelenkt.

** von denen sich ein großer Teil in fast-Quarantäne begibt
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 11:57   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Beweisführung in diesem Artikel
https://www.heise.de/tp/features/Von...html?seite=all
das der Anstieg der Fälle nur durch mehr Tests entstanden ist, ist falsch.
Der Vergleich mit dem Eiersuchen ist nicht korrekt.
Da die Regeln, wer getestet wird, nicht geändert wurden steigen die Tests nicht willkürlich an.
Die Testanzahl steigt, weil mehr Personen mit Symptomen kommen.
In dem Artikel wird Ursache und Wirkung vertauscht.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2020, 16:32   #6
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Die Beweisführung in diesem Artikel
https://www.heise.de/tp/features/Von...html?seite=all
das der Anstieg der Fälle nur durch mehr Tests entstanden ist, ist falsch.
Der Vergleich mit dem Eiersuchen ist nicht korrekt.
Da die Regeln, wer getestet wird, nicht geändert wurden steigen die Tests nicht willkürlich an.
Die Testanzahl steigt, weil mehr Personen mit Symptomen kommen.
In dem Artikel wird Ursache und Wirkung vertauscht.
Durchgeführte Tests auf SARS-CoV-2 seit Beginn der Erfassung nach Daten des Robert Koch-Instituts:
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-...in_Deutschland

Bis Kalenderwoche 10 wurden im Umfeld von Infizierten Verdächtige ohne Symptome getestet.
Danach lautet die Anweisung des RKI nur noch auf Symptome hin zu testen.
Ab dieser Woche werden (wieder auf Anweisung des RKI) wieder Menschen ohne Symptome getestet.
Die Vergleichbarkeit der Fundquote ist also von KW11 bis KW17 gegeben.
Es gab in dieser Zeit keine Verdoppelung der Infektionsrate. 5,9% auf 9,0% und wieder runter auf 5,4%

Dein Argument der gestiegenen Testzahlen aufgrund gestiegener Infektionen findet sich zumindest von KW12 bis KW17 nicht wieder.

Deinem Argument zufolge muss es von KW11 auf KW12 eine gewaltige Vermehrung von Menschen mit Symptomen gegeben haben.
Es wurden aber nur 5,9% - 6,8% positiv auf SARS-Cov-2 getestet.
Welche Krankheit hat sich bei den restlichen 94,1% - 93,2% explosionsartig vermehrt?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 17:44   #7
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Anscheinend geht es den meisten hier im Forum finanziell sehr gut, wenn man so die Kommentare liest. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob die Maßnahmen in Ö wie in D angemessen oder übertrieben sind, aber was mir wirklich Sorge bereitet ist, ob unsere Staaten in Zukunft weiterhin ihre sozialen Verantwortungen werden wahren können, wie dies heute der Fall ist. Ich spreche von massiven Kosten durch steigende Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und gleichzeitig fehlenden Steuereinnahmen, bedingt durch die derzeitigen Maßnahmen. Womöglich resultieren daraus gesundheitspolitische Zustände, welche es finanziell nicht mehr zulassen, beispielsweise eine teure Krebstherapie so umfassend zu finanzieren, wie dies heute der Fall ist.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 17:51   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
@Robert,
so weit denken unsere Politiker doch gar nicht, bzw. können die auch nicht. Das hat die heutige Pressekonferenz mal wieder gezeigt, viele Worte um den heißen Brei herum.
Und dabei hätte man nur einen Satz gebraucht, "alles bleibt wie es ist", denn ansonsten ist außer viel Geschwafel nicht zu hören gewesen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 21:21   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Womöglich resultieren daraus gesundheitspolitische Zustände, welche es finanziell nicht mehr zulassen, beispielsweise eine teure Krebstherapie so umfassend zu finanzieren, wie dies heute der Fall ist.
Ganz genau. Vielleicht unterbleibt auch der Neubau eines neuen Standortes für den Rettungswagen, der die Fahrtzeit zum akuten Herzinfarkt-Fall von 12 auf 7 Minuten verkürzen würde. Stattdessen hat man aber in der örtlichen Klinik zehn Intensiv-Beatmungsplätze mehr. Wenn man dann sagt: Mit den zusätzlichen Beatmungsplätzen wird der Sterbeprozess der über 80-jährigen Covid-Patienten nur verlängert, aber nicht aufgehalten (Sterbequote: 95 - 97 %), während die gestorbenen Herzinfarkt-Patienten bei kürzerer Fahrtzeit zu 95 % hätten gerettet werden können, dann verstehen das viele nicht und greifen zur Moralkeule mit Sätzen wie: "Man darf sich nicht zum Herrn machen über Leben und Tod kranker Menschen."
Mit anderen Worten: Intensive Corona-Vorsorge und -Behandlung kann an anderer Stelle das Gesundheitssystem schwächen, ohne dass es auffällt. Die Särge von Bergamo sind weitaus bildmächtiger als die Krebsstation und die nicht gebaute Rettungswache.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2020, 13:41   #10
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt kein großer Freund der Fußball-Bundesliga, aber nach den offiziellen Zahlen hätten in der letzten Woche 860000 Tests durchgeführt werden können und 470000 wurden durchgeführt. Die Tests für die Bundesliga aus Kapazitätsgründen nicht durchzuführen entbehrt also jeder Grundlage. Und die Kosten wollen sie ja selber übernehmen.

Die Bundesliga ist im Prinzip ein Wirtschaftsunternehmen wie VW oder Daimler.....
So ist das. Sie zahlen das selbst und sollte es doch noch mit den Tests eng werden, wollen sie die Spiele sofort abbrechen.
Danke für die Fakten statt politisch korrekten Empörungen
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.