![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2020
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen,
leider kam ich erst jetzt dazu mich nochmal hier einzuklinken. Also so einen richtigen favoriten gibt es wohl nicht. Aber was auf jedenfall möglich sein sollte, ist dass auch ohne Strom wenigsten 4 Stunden lang Fotos gemacht werden kann. Bei Blitzen ist immer das Problem im dunkeln mit dem AF. Was haltet ihr davon zwei Blitzlichter auf lichtstativen zu verwenden, die über den Blitz der Kamera ausgelöst werden? Um die AF unschärfe zu vermeiden könnte man ja zusätzlich noch ein schwächeres LED licht verwenden, welches von den Blitzen überstrahlt wird, damit die Bilder nicht zu unterschiedlich belichtet sind? Ich nutze ebenfalls einen Laserscanner! aber für die Texturierung des Modells sind Bilder besser. Zudem kann ein Laserscanner im dunkeln auch nicht wirklich gute fotos machen. Daher muss auf den Intensitätskanal zurückgegriffen werden. Grüße Julian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|