![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich sehe das Licht auf dem Boot und vermisse das gleiche Licht auf den Bäumen. Eventuell hilft ein wenig aufhellen?
Hast du mal überlegt, die Kette wegzustempeln? Mich irritiert sie bzw. wandert mein Blick immer wieder dahin. Mein Blick wird außerdem durch den „Horizont“ des Wassers irgendwie irritiert. Mich würde interessieren, wie es wirkt, wenn man den rechten oberen Rand des Sees auf horizontal zieht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also was mich bei diesem Bild wirklich stört, ist diese krumme Baumspitze in der Mitte des Bildes. Eben weil sie so prominent ins Bild ragt. Ich kann meinen Blick kaum abwenden. Aber wenn ich es schaffe, fällt er bei mir sofort auf dieses für mich und ich kenne Gewässer wirklich gut nach fast 50 jährigem Fischen bzw. Angeln, ich finde ziemlich unnatürlich glatte Wasseroberfläche.
Ich habe spiegelglatte, große, Gewässer gesehen in Schweden und vor allem in Irland, so sah das nie aus. Spiegelglatt heißt nicht nur so, man kann sich auch drin spiegeln. So milchig oder unscharf trifft glaube ich besser, über eine so große Fläche, hab ich das noch nie gesehen. Vor allem der Baum rechts der sich im doch eigentlich spiegeglatten Wasser spiegelt, müsste deutlich schärfer sein wie auf dem Foto. Auf mich wirkt das unnatürlich und unnatürlich sollte so eine Landschaft nicht wirken. Wenn doch, dann nur komplett und nicht nur das Wasser. Letzteres ist aber absolut meinem persönlichen Geschmack geschuldet. Aber auch so ist das definitiv eine schöne Aufnahme. Diese Kritik ist lediglich meinen inneren Zwang geschuldet, Natur nicht zu verfremden, aber wenn man es schon tut dann so, das es nicht auffällt. So, ich glaub das war die längste und ausführlichste Bildkritik, die ich hier je geschrieben habe, kannste dir was drauf einbilden. ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Mir geht es ein bisschen wie Guido. Das Wasser ist gefroren und die Wolken haben unnatürlich lange still gehalten (25s).
Der Mix spricht mich nicht an, obwohl ich LZB eigentlich gerne betrachte.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ...und Du warst noch nicht zu Besuch in unserem Angelthread! ![]() Zitat:
Ich glaub, der Zeitaufwand war wohl für den A... Dank Euch Dreien für die Rückmeldung, das natürliche Bild Nummer 2 wahr wohl am Besten. LZB mit Bäumen im Bild sind bei zu starkem Wind einfach nicht zielführend. LG Stefan |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
|
Das Motiv ist gut gedacht, und über die technische Ausführung bei dem Bild kann man über Details diskutieren. Aber ehrlich: Das Bild hätte es bei mir nicht an die Wand geschafft, aus mehreren Gründen.
Das Licht ist einfach nicht interessant genug. Es ist eine schöne Erinnerung aber um etwas besonderes zu sein müsste das Licht besser/interessanter sein. Das Licht im Hintergrund wirkt ein wenig stumpf. Mir persönlich sagt, zusätzlich zu dem Licht, auch der Bildaufbau nicht wirklich zu. Das Bild besteht aus dem dominanten Vordergrund und dem Hintergrund. Die Verbindung zwischen den beiden ist der See, der aber im Abstand zu groß ist. Das teilt das Bild und verbindet es nicht. Das hohe Bildformat unterstützt diese Teilung noch. Ich empfinde den Bildaufbau dadurch als nicht wirklich harmonisch. Sorry für diese durchweg negative Kritik.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Niemand muss sich bei mir für eine negative Kritik entschuldigen.
![]() Ich finde Deinen Beitrag sehr interessant, da er zum bisher genannten einen neuen Aspekt enthält (falls ich bei den vorherigen Beiträgen nichts überlesen habe). Der gedankliche Rückschluss wäre für mich, dass Du mit einem weiteren Winkel die Landschaft etwas anders eingeteilt, und das Boot weniger dominant ins Bild genommen hättest. Eine äußerst konstruktive Rückmeldung, die mich durchaus beschäftigt. Danke Dir für Dein Feedback. LG Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Da ich es auch so mit Wandbilder habe, derzeit müssen noch 16 Rahmen mit 20x20 Bildern belegt werden...
![]() Als ich den Thread aufmachte und meine Familie das Bild zufällig sah, gefiel es jedem. So ins Detail hat da keiner geschaut. Der Gesamteindruck passte. Positiv: mir gefällt die rauslaufende Kette, das Boot, die Farbe des Bootes, Der Wald auf der linken Seiten und die Höhe der AUfnahmeposition. Was das Bild beeinträchtigt, ist der Wald auf der rechten Seite. Allerdings, wenn man den Teil wegschneidet, würde ich den oberen TEil des Bildes aus Symetrie ebenfalls abschneiden. Dann verliert das Bild für mich an Wirkung. Daher würde ich es so lassen, wie es ist. Aber da bin ich nicht Ernst zu nehmen, weil ich keine Landschäft, Tiere und Makros fotografiere und es daher auch nicht bewerten kann. Das ist bei mir wie mit dem Wein, ich drinke den, der mir schmeckt und nicht weil ich ein „Weinkenner“ bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Zitat:
![]() Deshalb muss ich genau entscheiden, ob ich Bilder auswähle, die bezüglich des Motivs meine Emotion (Urlaubserinnerung, Hobby, Vorlieben) wecken, oder technisch perfekt (allerdings ist das keins meiner Bilder) sind. Ich glaube, von meinen drei Wandbildern ist eins technisch ausgereift, und zwei sind meinen Emotionen geschuldet. ![]() Vielen Dank für Deine Rückmeldung. ![]() LG Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dazu fällt mir grad auf, wieso akzeptieren viele Menschen knallbunte, gemalte Bilder, bei Fotos aber eher selten, obwohl auch die Natur auch des öfteren knallbunt ist, man denke nur an Eisvögel oder noch besser, den Bienfresser. Dagegen ist doch manches Clownsgesicht geradezu
dezent geschminkt? Selber auch noch nie drüber nachgedacht, aber dein Posting brachte mir diese Überlegung oder auch Frage grad. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]() Aber im ernst, was den Angelthread angeht, ob ich da noch mal aufschlage, weiß ich noch nicht. Ich hab immer noch starke Entzugserscheinungen, auch wenn ich jetzt schon ca. 4 Jahre nicht mehr Angeln war oder vielleicht auch genau deswegen. Weiß nicht ob ich mich dem freiwillig aussetzen will. Über 50 Jahre kickt man nicht so einfach zur Seite, auch wenn ich das gerne würde. Also das muss ich mir jedenfalls noch gut überlegen ob ich mich da irgendwann beteilige.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|