Mein Dank an die beiden Besprecherteams vom Freitag und Samstag.
@Jens : gerne ! Endlich jemand der Gliederfüßler-Splatter-Fotos mit "Blut und Drama" zu schätzen weiß

Ich habe ja schon öfters "kleine" Räuber mit übergroßer Beute erwischt, aber das war diesbezüglich bisher das extremste Mißverhältnis. Spinnen mit Beute sind i.d.R. dankbare Motive, sie sind durch die Narungsaufnahme abgelenkt und wenn man sich nicht wirklich grob ungeschickt bewegt, lassen sie sich nicht stören. Ich hatte also viel Zeit, zumal der Kleine ja wirklich mehr als genug Futter vor Augen hatte.
@Dominik : war echt knapp, nicht ?

Um nur einen Tag hast Du mein Mini-Spinnchen verpasst, aber dafür ist ja Host dankenswerterweise mit einem tollen, großen Exemplar in die Bresche gesprungen.

Mit den "Kuchenwespen", eine interessante Bezeichnung, hat sie nur eine entferntere verwandtschaftliche Beziehung und sie wohnt auch nicht, wie der Familienname Grabwespe vermuten lassen könnte, auf Friedhöfen, sondern bevorzugt in aufgelassenen Sandgruben oder anderen sandigen Brachen. Dort wird ihr der Mensch, also ich, sicherlich lästiger, als sie es jemals umgekehrt sein könnte.
Und was den unscharfen Brocken betrifft : ich hatte sie gefragt, ob sie sich denn nicht aus rein ästhetischen Gründen woanders hinsetzen wollte, aber, sorry, ging nicht, sie war halt einfach zu platt dazu.